Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Aber vielleicht solltest du bei WR hinschreiben: Spritzwassergeschützt, denn Wasserdicht sind die Linsen auf keinen Fall. Also unter Wasser Fotografieren ist nicht, kann man aber nach deiner Beschreibung so interpretieren.
Ach so, ich lösche mal das Bild vom K30 Prospekt, ich weiß leider nicht ob man das hier auszugsweise wiedergeben darf. Wir wollen ja nicht, dass Frank wegen uns ärger bekommt und gesehen hast du es ja jetzt.
Kameltreiber hat geschrieben:... Aber vielleicht solltest du bei WR hinschreiben: Spritzwassergeschützt, denn Wasserdicht sind die Linsen auf keinen Fall. Also unter Wasser Fotografieren ist nicht, kann man aber nach deiner Beschreibung so interpretieren. ...
Ich hätte gerne was zu Quickshift. Das ist doch "bloß", dass die Kamera bei nach Auslösung weiterhin halbgedrückten Auslöser die Fokussierung, Beleuchtung und ISO beibehält oder?
Wurzel hat geschrieben:Ich hätte gerne was zu Quickshift. Das ist doch "bloß", dass die Kamera bei nach Auslösung weiterhin halbgedrückten Auslöser die Fokussierung, Beleuchtung und ISO beibehält oder?
Nö, das sind Objektive, die man manuell vorfokussieren kann, und der AF dort "fein" weitermacht. Ganz interessant z.B. bei Makrofotografie.
Frank hat das wichtigeste m.E. "ausgespart" Quickshift heißt, man kann manuell in den Fokus eingreifen (vor oder nach dem AF ist dabei egal) und den Fokus verstellen, ohne dabei an der Kamera/am Objektiv erst den AF/MF-Schalter umlegen zu müssen.