pixiac hat geschrieben:
Ich benutze die Programme je nach persönlichem Geschmack und Situation und lasse mir auch gern von Automatiken helfen, so ich sie denn verstanden habe und den Automatismus nachvollziehen kann.
Wenn ich bei suboptimalem Licht ein Portrait mit 85mm mache und 2.0er Blende wähle, dann "weiß" die Kamera im Modus "Portrait" nun, dass da kein Sprinter an mir vorbeiflitzt und wird mir eine Belichtungszeit vorschlagen, die mich das Bild verwacklungsfrei gestalten lässt. Sagen wir einfach mal 1/125s bei ISO200.
Wenn ich nun das Programm Sport wähle, weil ich unter ähnlichen Lichtbedingungen Handball fotografieren will, wird die Kamera eher Richtung 1/500s mit ISO800 tendieren.
Nun gut, wir haben offenbar sehr verschiedene Vorstellungen vom Sinn einer Automatik. Für mich ist deren Verwendung in zwei Fällen sinnvoll:
Fall A: Der Fotograf hat keinen Schimmer was eine angemessene Einstellung ist und hat zumindest die Hoffnung, dass die Kamera schon irgend etwas vernünftiges auswählen wird.
Fall B: Der Fotograf weiß sehr genau, welche Parameter er wählen würde, will sich aber deren Ermittlung ersparen, weil die Automatik dies für Ihn schneller und/oder mit weniger Aufwand erledigt.
Konkret soll also die Automatik entweder dem unbedarften Knipser unter die Arme greifen oder dem Fotografen das Arbeiten erleichtern. Ich käme aber ehrlich gesagt kaum auf die Idee, eine Automatik einzusetzen, die mir als Fotografen den Aufwand erhöht. Und Deine Arbeitsweise, nämlich die Kennlinien verschiedener Motivprogramme auswendig zu lernen, damit Du in der Lage bist, ein Programm so auszuwählen, dass es Dir gerade die Werte einstellt, die Du mit deutlich weniger Aufwand auch gleich selbst hättest einstellen können, scheint mir doch gerade dazu zu führen.
Klare Sache, jeder hat seine Vorlieben. Ich will Dir Deine auch nicht nehmen, ich versuche nur, sie zu verstehen. Wenn ich jemanden beobachte, der mit seiner DSLR einen Nagel in die Wand haut, frage ich mich ja auch, warum er nicht statt dessen den auf dem Tisch bereit liegenden Hammer dafür verwendet.
