Hallo,
waldbaer59 hat geschrieben:
Wenn es aber nicht darum geht, aus '200 Optionen die jeweils Richtige herauszusuchen' sondern mit 'einer Handvoll einfach Spaß zu haben' macht eine einfache Kamera Sinn. Die darf auch gerne die optische Anmutung von 'früher' haben. *schwärm*Abgesehen davon lassen sich alle fotografischen Situationen mit relativ wenigen Grundfunktionalitäten und etwas Nachdenken ebenfalls meistern
Der Meinung schließe ich mich an.
Bei Erwähnung von Szeneprogrammen muss ich immer an einen Fotografen denken, der ein abstürzendes Flugzeug sieht und verzweifelt das Programm "abstürzendes Flugzeug" sucht.
Meine superA hatte vier Positionen am Einstellrad, die *istDs schon dreizehn.
Darum gefällt mir auch die Abwesenheit der Szeneprogramme an meiner neuen K-5II gegenüber der ursprünglich angepeilten K-30.
Dem gegenüber stehen aber wieder die 'eingebauten' Digitalfilter.
Als Amateur kann ich mir schlecht vorstellen, dass sich jemand ein solches Gerät zulegt, um dann mit der Einstellung "Spielzeugkamera" zu fotografieren.......
Wer nachträglich solchen Effekt (oder die tausend anderen möglichen) möchte, wird das doch sicher daheim am Bildschirm machen und nicht an einem 70mm-Bildchen auf der Rückseite der Kamera? Oder liege ich da falsch?
waldbaer59 hat geschrieben:
Ich könnte mir z.B. eine Firmware vorstellen, durch die man das Menü auf ein paar wenige, auch wirklich verwendete, Optionen verschlanken kann (natürlich mit der Möglichkeit, wieder zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, wenn man es denn anders haben will)
Dazu finde ich die (für mich) neuen User-Einstellungen höchst praktisch. Da ist ganz schnell von Neon-Keller_mit_Stativ auf Wanderung umgestellt. Und M gibt's ja auch noch.......
Die digitalen Spielsachen werden wohl immer mitgeliefert werden, um möglichst viele Käufer zu beindrucken. So lange man sie ohne viel Aufwand umgehen kann, schaden sie ja nicht - und preislich spielen sie bestimmt keine Rolle mehr.
Jedenfalls komme ich trotz mancher für mich überflüssigen Features mit der Menüführung besser zurecht als mit der von anderen Marken, de mir bisher begegnet sind.
Und das Äussere von K-7, 5 und 3 ist doch eigentlich schon 'retro'.
Wozu braucht eine Kamera auch strömungsgünstige Formen.........

Gruss
Heinz