Fr 28. Aug 2015, 14:20
Das ist doch mal ne gute Idee.... Wenn man das weiterdenkt, könnte die Kamera mit Software dann gleich so ausgestattet werden, dass sie die Bilder auch wieder zu einem gestackten Bild zusammenfügt. Schliesslich macht die HDR Funktion in den Pentaxen auch was ähnliches.m@rmor hat geschrieben:Hola amigos
Ich wünsche mir, dass die zukünftigen Bodies (FF und APS-C) eine Fokus Stacking Funktion, mit Einstellmöglichkeit der Fokus-Differenz und der Anzahl Bilder, eingebaut haben.
Saludos
Marcel
Fr 28. Aug 2015, 14:25
beholder3 hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:Das bedingt ja einen aufwändigeren "Lernprozess" durch die Kamera, wie von dir oben beschrieben.
Wenn Du mit "das" meinen Hinweis auf das unnötige Aufblenden (statt Abblenden) meinst:
Nein, aktuell ist es so, dass die Kamera in Av beim Knipsen mit einem K oder M Objektiv grundsätzlich aktiv die Blende bis zum Anschlag aufreisst. Wenn Du F22 am Blendenring einstellst, ist ihr das ja egal, sie zieht den Blendenhebel voll auf.
Das müsste sie halt nur unterlassen.
Die Feder im Objektiv zieht ja die Blende immer auf den eingestellten Wert zu.
Fr 28. Aug 2015, 16:19
Fr 28. Aug 2015, 16:54
Kissaki hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle was mit der iPhone Kamera alles möglich ist und was findige/gelangweilte Pentaxians mit einer vollwertigen DSLR so alles vollbringen könnten: Eine API mit der Möglichkeit selber kleine Apps zu entwickeln und präzise auf die Kamerafunktionen zugreifen zu können.
Fr 28. Aug 2015, 17:43
tabbycat hat geschrieben:Kissaki hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle was mit der iPhone Kamera alles möglich ist und was findige/gelangweilte Pentaxians mit einer vollwertigen DSLR so alles vollbringen könnten: Eine API mit der Möglichkeit selber kleine Apps zu entwickeln und präzise auf die Kamerafunktionen zugreifen zu können.
Das ist eh die Zukunft. Ich bin mal gespannt, welcher Systemhersteller das zuerst akzeptiert und nativ unterstützt.
mfg tc
Fr 28. Aug 2015, 17:51
FMbrod hat geschrieben:Sowas gab es schon, richtig genutzt wurde es nicht. Der ehemalige Partner von Pentax (Samsung) hat 2013 eine Spiegellose vorgestellt die mit Android lief. Und was war? Sie war ein Ladenhüter. Natürlich wäre es prima das sowas kommt, nur glaube ich das es so wie damals mit dem iPhone läufttabbycat hat geschrieben:Das ist eh die Zukunft. Ich bin mal gespannt, welcher Systemhersteller das zuerst akzeptiert und nativ unterstützt.Kissaki hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle was mit der iPhone Kamera alles möglich ist und was findige/gelangweilte Pentaxians mit einer vollwertigen DSLR so alles vollbringen könnten: Eine API mit der Möglichkeit selber kleine Apps zu entwickeln und präzise auf die Kamerafunktionen zugreifen zu können..
Wenn einer der breiten Masse unbekannter Hersteller so etwas zuerst bringt, interessiert sich dafür keiner. Kommt einer der Großen wird er als Revolutionär gefeiert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz