Hier kommen ja tolle Bilder zusammen und die Monochrome geht ihren Weg.
Warum werden die DNG in DXO oder ähnlichen KI basierten Funktionen (siehe auch KI basierte Rauschreduzierung jetzt in Lightroom) nicht unterstützt?
Nach meinen Infos arbeiten die KI basierten Rauschreduzierungs- und Nachschärfefunktionen (auch Topaz Sharpen AI) anders.
Offenbar arbeiten sie gezielt unterschiedlich mit den unterschiedlichen Farbkanälen, um so eine deutlich besseres Ergebnis zu erzielen, als einfach nur die Kanten mit mehr Kontrast zu belegen.
Und genau diese Farbkanäle existieren ja nicht. Damit haben die Programm keine Basis und lesen die Datei gar nicht erst ein.
In Lightroom fehlt gegenüber der S/W umgewandelten Datei in der Bearbeitung auch der "SchwarzWeiß Mischer" mit den unterschiedlichen Farbkanälen - daher braucht es die Filter analog vor dem Objektiv.
Allerdings liest Lightroom bei mir problemlos die DNG Datei ein und exportiert ein klasse Bild.
Ich hoffe, ich liege mit der Interpretation nicht falsch.
