Hallo Community, ich habe meine K-50 erst seit Januar im Einsatz (meine erste DSLR) und bin nun schon etwas unzufrieden ob des Rauschens bei schon geringerer ISO. Meine Vorlieben sind Streetphotography und Available Light. Da ich gerne erst abends kurz vor Dämmerung losziehe geht der ISO-Wert im Laufe des Abends schon mal höher (aktuell begrenzt auf 3200).
An Objektiven nutze ich das 18-135 (nur bei Sonnenschein), das Plastik-50er 1.8 und ein Sigma 30 1.4 habe ich auch noch.
Wie sind hier die Erfahrungen beim Vergleich des Rauschverhaltens zwischen einer K30/K50 und einer K3(ii)? Lohnt sich der Wechsel für mich? Und wenn, dann lieber gleich die K3ii? Blitz benötige ich schließlich nicht.
Da ich doch öfters Fotos beschneide verspreche ich mir natürlich auch von den 24MP mehr Bildquali nach dem Beschneiden. Klar, man könnte vorher schon über die Bildkomposition nachdenken, aber auf der Straße muss oft schnell geschossen werden, wenig Zeit zum Denken

.