Mo 8. Jun 2015, 18:30
tabbycat hat geschrieben:
Wer da Unterschiede erkennt, erkennt in seinen RAW-Workflow einfach Schwächen gegenüber der JPG-Engine der Kamera.
mfg tc
Mo 8. Jun 2015, 20:53
Mo 8. Jun 2015, 20:58
Mo 8. Jun 2015, 22:03
angus hat geschrieben:Da bei zu wenig Licht für mich nicht aussagefähig - der Punkt ist hier sind beide etwas bis stark unterbelichtet - warum sollten sie sich stark unterscheiden?
Di 9. Jun 2015, 07:32
Di 9. Jun 2015, 07:50
chriskan hat geschrieben:edit: Beide Aufnahmen entsprechen mit den Korrekturen ISO 6400. Dafür findet ich es ganz okay. Ehrlich gesagt hätte ich nicht mit dem Ergebnis gerechnet. Die Szene hat einen sehr geringen Dynamikumfang. Leider spielt es das bei mir nur selten bei den echten Aufnahmen.
chriskan hat geschrieben:Nachteil beim Aufhellen von Schatten ist die "lokale ISO Änderung". Deswegen greifen vielleicht manche Entrauschungsautomatiken nicht so gut?
Di 9. Jun 2015, 08:33
Di 9. Jun 2015, 09:09
chriskan hat geschrieben:Ich verwende kein LR. darktable bietet*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***an. Dafür haben Kamera-Besitzer Testaufnahmen und Profile erstellt. Ich denke diese sind unabhängig von irgendwelchen Herstellereinflüssen.
Die Parameter für unterschiedliche Modelle geplotted gibt es für ISO*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***und*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***. Bei ISO 100 liegt die gute alte K-5 nahe an der D800. Bei ISO 3200 verliert sie etwas gegen die D800, aber kann mit der 5DII mithalten.
Nach einem Vergleich der Testaufnahmen bei dpreview dürfte das auch hinkommen.
chriskan hat geschrieben:Die K-3 ist da leider nicht dabei. Wie auch immer aufgrund des Rauschens braucht man die K-50 nicht gegen eine K-3 tauschen.
Di 9. Jun 2015, 15:09
chriskan hat geschrieben:C.D. hat geschrieben:...
Die K-3II müsste den neueren Sony 24MP Sensor haben und somit weniger rauschen als ihr Vorgänger (siehe Vergleich Nikon D7200 vs. D7100). Wenn es nur um das Rauschen geht, dann macht es wohl eher Sinn zur K-3 II zu greifen.
...
Wenn dem so wäre, hätte Pentax es beworben.
Di 9. Jun 2015, 15:23
C.D. hat geschrieben:chriskan hat geschrieben:Wenn dem so wäre, hätte Pentax es beworben.
Unabhängig davon, was nun richtig ist, dieser Satz hat bei Pentax keine Gültigkeit. Es gibt so viel tolles, mit dem Pentax nicht wirbt, dass ich mich darauf nicht verlassen würde.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz