Mi 3. Okt 2018, 09:31
shearer hat geschrieben:Darf ich hier einen Wunsch zur Kameratechnik äußern?![]()
Falls überhaupt möglich, fände ich toll, wenn eine K-1 ?? elektronisch eine Art Schnittbild zum manuellen Fokussieren einblenden könnte.
Damit ließen sich manuelle Linsen ähnlich gut wie an Systemkameras scharf stellen, und Pentax könnte sich besser gegen die spiegellose Konkurrenz behaupten ( und mich glücklich machen)
Mi 3. Okt 2018, 13:22
crispinus hat geschrieben:...
Also wäre eine spiegellose Vollformatkamera mit Pentax K-Anschluss (oder gern auch anderem Bajonett, aber mit passendem K-Adapter mit Funktionsübertragung) mein größter Wunsch an Pentax zur Zeit.
VG crispinus
Mi 3. Okt 2018, 13:36
Mi 3. Okt 2018, 15:16
xy_lörrach hat geschrieben:Nachdem unser Gespräch gestern scheinbar sehr detailreich mitprotokolliert wurde (Herr Iwasaki jedenfalls hat nur selten das Schreiben unterbrochen) können wir uns in kürzester Zeit auf 10 - 20 neue Top-Objektive unterschiedlichster Art freuen ......
Ernsthaft: Es war einfach nur senationell, dass sie die Herren (und das waren ja nicht nur "irgendwelche Abgesandte") so viel Zeit für uns genommen haben und sehr neugierig und aufmerksam zugehört haben. Natürlich muss jetzt sehen, dass es Pentax nicht in erster Linie um "uns" geht, sondern die Wünsche der ganzen Welt irgendwie unter einen Hut bringen muss. Daher muss man schon realistisch bleiben ...
Mi 3. Okt 2018, 15:22
Methusalem hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Nachdem unser Gespräch gestern scheinbar sehr detailreich mitprotokolliert wurde (Herr Iwasaki jedenfalls hat nur selten das Schreiben unterbrochen) können wir uns in kürzester Zeit auf 10 - 20 neue Top-Objektive unterschiedlichster Art freuen ......
Ernsthaft: Es war einfach nur senationell, dass sie die Herren (und das waren ja nicht nur "irgendwelche Abgesandte") so viel Zeit für uns genommen haben und sehr neugierig und aufmerksam zugehört haben. Natürlich muss jetzt sehen, dass es Pentax nicht in erster Linie um "uns" geht, sondern die Wünsche der ganzen Welt irgendwie unter einen Hut bringen muss. Daher muss man schon realistisch bleiben ...
...hmmm,..ich denke das sich schon ein großer Teil der Welt einen ehrlichen Umgang mit der Kunschaft wünschen würde,und nicht für Fehler in der Herstellung/Planung zur Kasse gebeten werden...
...auch glaube ich nach wie vor das gerade die "alte Pentax Kundschaft" auf eine "gerade" Firmenphilosophie äußerst positiv und nachhaltig reagieren würde![]()
...die Auswahl an "ehrlichen Industrieprodukten" ist mittlerweile so geschrumpft das Pentax hier mit einer klaren aufrichtigen Linie sowas von Punkten könnte......
Bernd
Mi 3. Okt 2018, 15:30
xy_lörrach hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Nachdem unser Gespräch gestern scheinbar sehr detailreich mitprotokolliert wurde (Herr Iwasaki jedenfalls hat nur selten das Schreiben unterbrochen) können wir uns in kürzester Zeit auf 10 - 20 neue Top-Objektive unterschiedlichster Art freuen ......
Ernsthaft: Es war einfach nur senationell, dass sie die Herren (und das waren ja nicht nur "irgendwelche Abgesandte") so viel Zeit für uns genommen haben und sehr neugierig und aufmerksam zugehört haben. Natürlich muss jetzt sehen, dass es Pentax nicht in erster Linie um "uns" geht, sondern die Wünsche der ganzen Welt irgendwie unter einen Hut bringen muss. Daher muss man schon realistisch bleiben ...
...hmmm,..ich denke das sich schon ein großer Teil der Welt einen ehrlichen Umgang mit der Kunschaft wünschen würde,und nicht für Fehler in der Herstellung/Planung zur Kasse gebeten werden...
...auch glaube ich nach wie vor das gerade die "alte Pentax Kundschaft" auf eine "gerade" Firmenphilosophie äußerst positiv und nachhaltig reagieren würde![]()
...die Auswahl an "ehrlichen Industrieprodukten" ist mittlerweile so geschrumpft das Pentax hier mit einer klaren aufrichtigen Linie sowas von Punkten könnte......
Bernd
Naja, Bernd ...
... so ist das, wenn der eine über mögliche Entwicklungen für die Zukunft und der andere über den Service redet ...... Es ging bei dem Gespräch ganz klar eher daraum was wir uns für Kameras und Objektive wünschen und nicht darum wie mit den fehleranfälligen Gerätschaften der Vergangenheit umgegangen wird.
Mi 3. Okt 2018, 17:31
Methusalem hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:Naja, Bernd ...
... so ist das, wenn der eine über mögliche Entwicklungen für die Zukunft und der andere über den Service redet ...... Es ging bei dem Gespräch ganz klar eher daraum was wir uns für Kameras und Objektive wünschen und nicht darum wie mit den fehleranfälligen Gerätschaften der Vergangenheit umgegangen wird.
.... schon klar Udo,.....VW möchte auch lieber neue Diesel verkaufen.................................![]()
Bernd
Mi 3. Okt 2018, 17:35
Mi 3. Okt 2018, 18:11
shearer hat geschrieben:Darf ich hier einen Wunsch zur Kameratechnik äußern?![]()
Falls überhaupt möglich, fände ich toll, wenn eine K-1 ?? elektronisch eine Art Schnittbild zum manuellen Fokussieren einblenden könnte.
Damit ließen sich manuelle Linsen ähnlich gut wie an Systemkameras scharf stellen, und Pentax könnte sich besser gegen die spiegellose Konkurrenz behaupten ( und mich glücklich machen)
Mi 3. Okt 2018, 18:27
laerche11 hat geschrieben:shearer hat geschrieben:Darf ich hier einen Wunsch zur Kameratechnik äußern?![]()
Falls überhaupt möglich, fände ich toll, wenn eine K-1 ?? elektronisch eine Art Schnittbild zum manuellen Fokussieren einblenden könnte.
Damit ließen sich manuelle Linsen ähnlich gut wie an Systemkameras scharf stellen, und Pentax könnte sich besser gegen die spiegellose Konkurrenz behaupten ( und mich glücklich machen)
Wir haben doch so was ähnliches schon: statt Schnittbld gab es auch früher Mikroprismenraster, die manche (so auch ich) lieber hatten als Schnittbild.
Jetzt heißt es halt "Fokus-peeking", oder in der Bedienungsanleitung "Fokkussierhilfe".
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz