Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  Nächste

Was fotografierst Du hauptsächlich mit Deiner Pentax?
Landschaft 27%  27%  [ 404 ]
Natur (Makro) 13%  13%  [ 188 ]
Natur / Tiere (Telefotografie) 14%  14%  [ 206 ]
Sport 2%  2%  [ 34 ]
Studio - Portrait / Menschen 4%  4%  [ 58 ]
Studio - Stills 1%  1%  [ 20 ]
Konzerte / Theater / Events 3%  3%  [ 49 ]
Street / People 7%  7%  [ 100 ]
Architektur 8%  8%  [ 118 ]
Reisefotografie 21%  21%  [ 307 ]
Abstimmungen insgesamt : 1484
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jul 2012, 12:21
Beiträge: 1417
Isabel AC-Foto hat geschrieben:

Ich werde euch in jedem Fall in den nächsten Tagen berichten was mit diesem Thread passiert.



Eine direkte Leitung nach Japan, quasi ein Rotes Telefon, wäre gut. :d&w:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 19:19 
Offline

Registriert: Fr 13. Jan 2017, 22:19
Beiträge: 84
Vielen herzlichen Dank an DICH, dass du dich dafür so einsetzt!

Ich glaube Pentax/Ricoh unterschätzen die vielseitigkeit der User ein bisschen. Vor allem die Affinität für Makro und Wildlife ist ja sehr groß bei den Pentaxians und dank WR und ibis ist Pentax eigentlich dafür prädestiniert in diesem Bereich Marktführer zu sein, Pentax hat es drauf, die Ojektive dafür in herausragender Qualität zu fertigen, sie müssten es nur in der dfa(*)-Serie machen und eine entsprechende Kamera rausbringen.

Damit es nicht OT wird wünsch ich mir einen dfa 1,x af-adapter und einen HD DFA WR 1,4x Macroconverter mit helicoid bis Maßstab 1:1 bei 50mm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 20. Jul 2014, 20:28
Beiträge: 764
Wohnort: Millionendorf
Ich bin wunscharm glücklich mit Pentax und möchte die Herren aus Japan nicht überfordern, daher fällt mir nur eine Objektiv- und eine Kamera-Idee ein:

Nikon hat ein 24-120 4.0; so etwas für die K-1 wäre mir ein sehr viel sympathischerer Allrounder als das 28-105 3.5-5.6. Und es würde sich super mit dem 150-450 ergänzen.

Diese Photokina steht ja im Zeichen der vollformatigen Spiegellosigkeit. Pentax wird sicherlich bemerkt haben, dass sie mitziehen sollten oder dass sie mit sehr guten Argumenten einzigartige DSLR-Kameras bauen, anbieten und verkaufen müssen. Falls das Mitziehen einfacher geht, wünsche ich mir für APS-C eine K-01-Nachfolgerin mit KAF4-Bajonett, aufsteckbarem Sucher, tieferer Griffmulde, anständiger Kartenfachabdeckung und K-P-Sensortechnologie. Wenn spiegelloses Vollformat auch bei Pentax Wirklichkeit wird, dann wünsche ich mir die Teilnahme am L-Bajonett-Imperium mit erstklassigem Adapter für K-Objektive. Einfacher wird man wohl keine neuen Sigma-Objektive an die Pentax bekommen. Den letzten Satz müsst ihr ja nicht mit übersetzen ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:08
Beiträge: 1128
Wohnort: Nürnberg
Was mir fehlt ist eine eingebaute Sucherabdichtung und die Beseitigung des hässlichen Farbrauschens bei Langzeitbelichtungen!!! Sonst bin ich wunschlos glücklich.

Mir ist schon klar, dass man den Sucher bei Langzeitbelichtungen mit dem extra beiliegenden Okulardeckel verschließen kann, aber wer hat den denn immer dabei, sinnvoller wäre da doch eine fest eingebaute Lösung?!

_________________
[] []



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 16:30
Beiträge: 221
Wohnort: Bern
norbi hat geschrieben:
Eine Spiegellose wäre ganz nett als Zweit Kamera... aber bitte kein neues Bajonett...


Dann wird es entweder eine K-01, welche sozusagen die Nachteile beider Systeme vereint. Oder eben ein neues Bajonett. Der Vorteil von spiegellos ist ja u.a. das massiv verkürzte Auflagenmaß und die Gewichtseinsparungen. Das bedeutet aber auch eine andere optische Rechnung und somit würden Deine Objektive auch dann nicht mehr funktionieren, wenn das Bajonett identisch wäre. Die Gelegenheit kann man Hersteller nutzen, um gleich ein verbessertes Bajonett heraus zu bringen. Das haben alle DSLM-Hersteller aus dem Grund auch getan, mal besser, mal schlechter. Genauso aber auch Adapter für die Weiterverwendung des bisherigen Objektivparks.

_________________
| | | |
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Da bin ich mal überhaupt nicht deiner Meinung aber auch egal jeder wie er will...
Die Diskussion darüber wäre müßig und gehört hier auch nicht hin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 12:54 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4300
Wohnort: Franken
ich schiebe für die GR-Reihe noch einen angepassten Tele-vorsatz, der die Brennweite auf ca. 28mm bringt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
Also ich fände die GR mit APS-C und 35mm Festbrennweite absolut genial. Also ca. 50mm KB...

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 16:55 
Offline

Registriert: So 6. Jul 2014, 15:59
Beiträge: 585
lunany hat geschrieben:
Hi,

ich wünsche mir:

  • offizielle Kulanzregelung oder faire Preise für defekte SDM/AW/DC usw. (für alte und zukünftige Objektive!)
  • offizielle Kulanzregelung oder faire Preise für defekte Blendensteuerung usw. (für alte und zukünftige Kameras!)
  • weiterhin (auch) kleine und leichte Objektive Festbrenner für FF (gerne Weiterentwicklungen der bekannten)
  • Verbesserung Qualitätssicherung hinsichtlich bekannter Fehler - es kann nicht sein, dass ein Fehler über Jahre bekannt ist und immer noch die gleichen - dann bald wieder defekten Teile (auch in Nachfolgermodelle!!!) eingebaut werden

Viele Grüße

Lutz


:2thumbs:
Anstatt einen Händler zu beauftragen Umfragen zu starten sollten sie sich vielleicht besser mal selbst in den Foren umhören! Die Art und Weise wie man mit den Kunden bei den defekten Blendensteuerungen umgegangen ist war schlicht eine Frechheit !
Das selbe ist es mit dem Problem des unkontrollierten Spiegelschlagens wo man sich immer wieder nur sagen kann und "ewig grüßt das Murmeltier". Kunden für Entwicklungsfehler wie im Fall der defekten Blendensteuerung auch noch für die Reparatur zahlen zu lassen ist schlichtweg Frevel und verprellt auch noch die letzten Kunden. Noch schlimmer weil es bei der K30 und K50 Einsteigerkameras waren und ergo viele Einsteiger gleich zu Anfang von der Marke Pentax verprellt hat !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Sep 2018, 17:03 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18901
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Beauftragt wurde niemand, lies noch mal den allerersten Beitrag.

Ich würde mir eine verzeichnungsfreie Festbrennweite zwischen 15 mm und 21 mm für APS-C wünschen.
Und das schon beim Anmessen des Motivs die Histogramme angezeigt werden.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Steckt euch eure "Romantik" sonstwohin...
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 10
Fokus: Live View und Sucher unterschiedlich genau?
Forum: DSLR
Autor: Silbersurfer
Antworten: 15
K-70+HDR Aufnahmen, was bedeutet was und was passiert genau?
Forum: Technische Probleme
Autor: BluePentax
Antworten: 2
Ihr seid euch sicher wegen des Weihnachtsessens?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 23
Den Rest müßt Ihr euch denken.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz