Di 15. Nov 2022, 17:19
Di 15. Nov 2022, 17:33
Solunax hat geschrieben:Within its compact body, the PENTAX KF incorporates a brand new glass prism finder featuring the same optics and coatings as those used in higher-level models. With its approximately 100% field of view and nearly 0.95-times magnification, the PENTAX KF's viewfinder provides a large, clear view of the subject for quick, easy confirmation of focusing and framing.
Quelle:
https://www.srsmicrosystems.co.uk/dpt/c ... body__8867
Di 15. Nov 2022, 18:47
Martin Hüttmann hat geschrieben:Eine Frage hab ich da auch zu. Heisst das im Umkehrschluss knappe oder keine Ersatzteile für die K-70 ? Also hier kein Ersatzdisplay z.B ? Sollte man sich eine 2.te K-70 gebraucht besorgen als Ersatzteillager? Ich werde mir keine KF kaufen solange die K-70 reparierbar bleibt. Und der Preis liegt neu schon zu nah an einer irgendwann günstigen gebrauchten K-3-3.![]()
LG Martin
Di 15. Nov 2022, 20:10
Mi 16. Nov 2022, 07:55
Mi 16. Nov 2022, 22:29
BorisDieBestie hat geschrieben:Wo ich mir nicht sicher bin, damals bei der Einführung der K50 gab es da auch so viel "Geschrei"? Am ende wissen wir ja alle, das man die K30 mit der K50 Firmware flashen kann. Also sind die technischen Unterschiede beider Kameras ja auch nicht gerade grandios. Ich hatte beide, und die Unterschiede waren eher minimal...
Do 17. Nov 2022, 08:40
Do 17. Nov 2022, 10:03
Papa_Joerg hat geschrieben:https://www.srsmicrosystems.co.uk/dpt/c ... body__8867
Vielen Dank für die Quelle Solunax!
Ich habe so meine Zweifel an der Belastbarkeit der Selben. Weder auf der deutschen Website von Pentax noch auf der nordamerikanischen gab es Hinweise auf einen neuen Sucher. Die Spezifikationen (deutsche Website) von KF und K-70 für den Sucher sind exakt die gleichen. Insbesondere heißt es dort jeweils identisch "Auswechselbare Natural-Bright-Matte III-Mattscheibe" und nach meinem Kenntnisstand, ist die Mattscheibe besonders für die Sucherhelligkeit verantwortlich.
Do 17. Nov 2022, 10:23
le spationaute hat geschrieben:Okay, an diese Preise erinnere ich mich nicht. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass zwischen der K-30 (Juli 2012) und der K-50 (Juli 2013) halt auch nur ein Jahr lag. Die K-50 hatte in meinen Augen vor allem das Ziel, das etwas sehr 'schnittige' Design der K-30 gegen ein konservativeres Erscheinungsbild zu tauschen.
Nein, der Nachfolger war die K-S2. Das war ein echter Nachfolger, denn es gab:Mit der K-70 folgte dann nach insgesamt vier Jahren Laufzeit ein echter Nachfolger zur K-30 (Juli 2016).
Do 17. Nov 2022, 10:55
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz