Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:34

4art hat geschrieben:Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:36

Und überhaupt: Das Ding erinnert mich viel eher an eine Profi-Milc wie die Fuji T2 als an eine D500. Hybridsucher? Da war doch mal was :-)

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:39

Dunkelmann hat geschrieben:
4art hat geschrieben:Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:


Naja 1/24000s geht ja nur beim elektronischen Verschluss, also ist es schon möglich.
Zu ISO, die Nikon D500 schafft auch 1.640.000 also alles im Möglichen. :ja:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:43

FMbrod hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
4art hat geschrieben:Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:


Naja 1/24000s geht ja nur beim elektronischen Verschluss, also ist es schon möglich.
Zu ISO, die Nikon D500 schafft auch 1.640.000 also alles im Möglichen. :ja:



Ja, machbar ist beides. Wie sinnvoll das ist, ist die andere Frage. Aber nun, vielleicht wird dies eine richtige Nischenkamera mit einer Spezifikation fernab von den "normalen" Modellen. Oder zukunftsweisend für Pentax?

KP = Killer Performance ? :mrgreen:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:48

mal sehen was Cheffe so drüber sagt, wenn er was drüber sagt...oder schreibt.. :ja:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:52

bestimmt ein feines Teil,
erinnert ein wenig von der Optik her an die Nikon Df

mir aber alles zu schwer geworden :cry:
aber es gibt ja zum Glück leichtere Systeme. :ja:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 23:04

Habe mir nochmal die Bilder angeschaut...

Neue Erkenntnis: in schwarz und mit dem größten Griffstück wäre die doch schon ok von der Optik her - und ergonomisch für mich auch am besten.

Bzgl. ISO auf dem Extra-Rad: da ist mir jetzt erst aufgefallen, dass auf dem Rad selbst ja auch nochmal C1, C2 und C3 stehen. Da kann man sicher selbst im Menü konfigurieren, was man da drauf haben will. Bestimmt auch ISO usw. Das ist mal ein Himmelreich für Konfigurationssüchtige. Durch die Kamera steigt dann aber außer dem Besitzer keiner mehr durch! :rofl:

Die Sache mit dem vorderen Einstellrad habe ich mir auch nochmal überlegt und ich glaube, dass es ergonomisch tatsächlich besser sein könnte, wenn der Zeigefinger mit Druck nach unten etwas drehen soll. Außerdem ist die Auflagefläche für den Finger schön breit und gut geriffelt. Das sollte nicht schlechter sein als mit den bisherigen Rädchen. Ich glaube, die Jungs haben aus der Bedien-Sicht nichts falsch gemacht mit den Änderungen.
Wie bei allen neuen Bodies: das Teil muss man in der Hand haben, dann weiß man, ob es etwas für einen ist oder nicht. :ja:

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 23:37

Dunkelmann hat geschrieben:Die Sache mit dem vorderen Einstellrad habe ich mir auch nochmal überlegt und ich glaube, dass es ergonomisch tatsächlich besser sein könnte, wenn der Zeigefinger mit Druck nach unten etwas drehen soll. Außerdem ist die Auflagefläche für den Finger schön breit und gut geriffelt. Das sollte nicht schlechter sein als mit den bisherigen Rädchen.

Es gab sicher nur einen Grund, am vorderen Einstellrädchen herumzufrickeln: Man musste eine alternative Version für die Passung mit unterschiedlichen Griffschalen designen. Vorher war das Rädchen ja dort am vorderen Rand eingelassen.

mfg tc

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 23:41

Dieses Retroteil ergänzt sehr schön die Produktpalette von Pentax, da ist doch für jeden was dabei. Und die K-3II gehört noch nicht zum alten Eisen.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 23:43

Vielleicht verstellt sich das Rad da vorne nicht so leicht von selbst, das nervt mich immer, wenn auf einmal ne andere Blende eingestellt ist als gewollt. Wer allerdings öfter am Rad dreht, für den ist es wahrscheinlich unbequemer.
Ansonsten macht Ricoh halt das, was die anderen Hersteller aufgrund der Wechselkurssituation auch machen, irgendwas Neues und dafür den Preis hoch.
Zuletzt geändert von User_00337 am Di 24. Jan 2017, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz