Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 05:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
4art hat geschrieben:
Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:36 
Offline

Registriert: Mi 25. Feb 2015, 15:17
Beiträge: 88
Und überhaupt: Das Ding erinnert mich viel eher an eine Profi-Milc wie die Fuji T2 als an eine D500. Hybridsucher? Da war doch mal was :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 21:53
Beiträge: 2557
Dunkelmann hat geschrieben:
4art hat geschrieben:
Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:


Naja 1/24000s geht ja nur beim elektronischen Verschluss, also ist es schon möglich.
Zu ISO, die Nikon D500 schafft auch 1.640.000 also alles im Möglichen. :ja:

_________________
Gruß Fabio

--- --- --- ---


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
FMbrod hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
4art hat geschrieben:
Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?


Du meinst genauso wie 1/24000 s Verschlusszeit? :shock:


Naja 1/24000s geht ja nur beim elektronischen Verschluss, also ist es schon möglich.
Zu ISO, die Nikon D500 schafft auch 1.640.000 also alles im Möglichen. :ja:



Ja, machbar ist beides. Wie sinnvoll das ist, ist die andere Frage. Aber nun, vielleicht wird dies eine richtige Nischenkamera mit einer Spezifikation fernab von den "normalen" Modellen. Oder zukunftsweisend für Pentax?

KP = Killer Performance ? :mrgreen:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Mai 2012, 11:28
Beiträge: 4765
Wohnort: im schönen Wetter
mal sehen was Cheffe so drüber sagt, wenn er was drüber sagt...oder schreibt.. :ja:

_________________
Schöne Grüße
Burkhard


Pentax....what else? !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:05
Beiträge: 2283
Wohnort: im Süden Hamburgs
bestimmt ein feines Teil,
erinnert ein wenig von der Optik her an die Nikon Df

mir aber alles zu schwer geworden :cry:
aber es gibt ja zum Glück leichtere Systeme. :ja:

_________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"

Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
Habe mir nochmal die Bilder angeschaut...

Neue Erkenntnis: in schwarz und mit dem größten Griffstück wäre die doch schon ok von der Optik her - und ergonomisch für mich auch am besten.

Bzgl. ISO auf dem Extra-Rad: da ist mir jetzt erst aufgefallen, dass auf dem Rad selbst ja auch nochmal C1, C2 und C3 stehen. Da kann man sicher selbst im Menü konfigurieren, was man da drauf haben will. Bestimmt auch ISO usw. Das ist mal ein Himmelreich für Konfigurationssüchtige. Durch die Kamera steigt dann aber außer dem Besitzer keiner mehr durch! :rofl:

Die Sache mit dem vorderen Einstellrad habe ich mir auch nochmal überlegt und ich glaube, dass es ergonomisch tatsächlich besser sein könnte, wenn der Zeigefinger mit Druck nach unten etwas drehen soll. Außerdem ist die Auflagefläche für den Finger schön breit und gut geriffelt. Das sollte nicht schlechter sein als mit den bisherigen Rädchen. Ich glaube, die Jungs haben aus der Bedien-Sicht nichts falsch gemacht mit den Änderungen.
Wie bei allen neuen Bodies: das Teil muss man in der Hand haben, dann weiß man, ob es etwas für einen ist oder nicht. :ja:

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Dunkelmann hat geschrieben:
Die Sache mit dem vorderen Einstellrad habe ich mir auch nochmal überlegt und ich glaube, dass es ergonomisch tatsächlich besser sein könnte, wenn der Zeigefinger mit Druck nach unten etwas drehen soll. Außerdem ist die Auflagefläche für den Finger schön breit und gut geriffelt. Das sollte nicht schlechter sein als mit den bisherigen Rädchen.

Es gab sicher nur einen Grund, am vorderen Einstellrädchen herumzufrickeln: Man musste eine alternative Version für die Passung mit unterschiedlichen Griffschalen designen. Vorher war das Rädchen ja dort am vorderen Rand eingelassen.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 23:41 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Dieses Retroteil ergänzt sehr schön die Produktpalette von Pentax, da ist doch für jeden was dabei. Und die K-3II gehört noch nicht zum alten Eisen.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2017, 23:43 
Vielleicht verstellt sich das Rad da vorne nicht so leicht von selbst, das nervt mich immer, wenn auf einmal ne andere Blende eingestellt ist als gewollt. Wer allerdings öfter am Rad dreht, für den ist es wahrscheinlich unbequemer.
Ansonsten macht Ricoh halt das, was die anderen Hersteller aufgrund der Wechselkurssituation auch machen, irgendwas Neues und dafür den Preis hoch.


Zuletzt geändert von User_00337 am Di 24. Jan 2017, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz