Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 10:25

Wie auch schon im "Kirchturmthread" jemand bat, würde ich dich hier bitten, uns einmal die RAW-Datei auf Dropbox, Google-Drive oder wo auch immer zur Verfügung zu stellen.

Nimm ein Bild das wir nach Belieben entwickeln dürfen.
Ich vermute wie im anderen Thread, dass entweder die Kamera ne Macke hat, verstellt ist oder du einfach noch an deinem Workflow aus RAW zu entwickeln arbeiten musst.

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 12:31

Das war der "Rauschthread" :D :P

Hier das gewünschte Foto vom Sonnenaufgang

http://www.fewos-usedom.de/temporaer/IMG8921.DNG

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 13:47

An alle anderen: Wenn Ihr nichts dämliches an meinen Ausführungen entdeckt, haltet Euch bitte mal zurück (sonst gerne per PN). Ich erkläre mich zur persönlichen Intensivbetreuung von Andy bereit...


Hi Andy,

ich sehe keine Fransen oder Ausreisser im RAW-File...

Bild

Du hast die Belichtung nach unten statt nach oben korrigiert. Zudem ist Auto Bracket an. Schalte mal Auto Bracket aus und belichte mit Av z. B. bei Blende 8 und ISO 100 fest in Korrekturstufen z. B. von -3 in Einerschritten bis +3 und vergleiche die Ergebnisse (aus denen kann man noch mehr herausholen - keine Sorge). Bearbeite erst einmal nichts im RAW-File, sondern schau Dir nur alles an. Lade die Ergebnisse bitte wieder als DNG hoch und melde Dich hier.

Zudem müsstest Du ggf. noch an der Schärfe arbeiten. Vielleicht verwackelt - ggf. auch trotz Stativ? Obwohl - 1/800s sollte reichen...

Kontrast und Sharpness ist in den EXIF-Daten auch auf hart. Macht wahrscheinlich im RAW nichts aus, aber verwirrt etwas.

Viele Grüße

Lutz

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 14:15

Die Frage ist halt immer, was soll dabei stimmungsmäßig herauskommen.

So ausgefressen finde ich die Sonne nicht. Es wäre besser gewesen, die Spitzenlichterhaltung in der Kamera einzuschalten (und dadurch die ISO-Erhöhung auf 200 hinzunehmen), geht aber IMHO auch so. Mal auf die ganz schnelle entwickelt



Bild

Ralf

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 14:19

lunany hat geschrieben:...An alle anderen: Wenn Ihr nichts dämliches an meinen Ausführungen entdeckt, haltet Euch bitte mal zurück (sonst gerne per PN). Ich erkläre mich zur persönlichen Intensivbetreuung von Andy bereit...

Das ist doch ein Wort! :hat:

Vielleicht liegt neben dem RAW des Sonnenuntergangs auch noch ein Kirchturm herum... eventuell haben beide Probleme eine ähnliche Ursache... andy2332 wird jetzt geholfen, ob er will oder nicht... :d&w:

Und erst danach gibt es :pop: für alle...

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 14:28

//EDIT
Ich hatten auf dem Handy alle dazwischen liegenden post's übersehen, womöglich ist mein post nun schon obsolet. :oops:
Ich lasse es aber dennoch da stehen.

andy2332 hat geschrieben: Entwicklung ohne Bearbeiotung aus RAW Datei

Jeder RAW Konverter macht da sein eigenes Ding.
RAW ohne "Bearbeitung" geht streng gesehen gar nicht.
Um was vergleichbares zu habe, müsste man das RAW in der kamera Entwicklen und die Default Einstellung eines Entwicklungs Mode verwenden.
Wenn es an einer K30 ganz anders war ist es ein Bedienung / Einstellungs Fehler oder die kamera hat einen defekt. Wobei ich hier letzteres eher ausschliessen würde.

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 15:02

lunany hat geschrieben:An alle anderen: Wenn Ihr nichts dämliches an meinen Ausführungen entdeckt, haltet Euch bitte mal zurück (sonst gerne per PN). Ich erkläre mich zur persönlichen Intensivbetreuung von Andy bereit...


Hi Andy,

ich sehe keine Fransen oder Ausreisser im RAW-File...

Bild

Du hast die Belichtung nach unten statt nach oben korrigiert. Zudem ist Auto Bracket an. Schalte mal Auto Bracket aus und belichte mit Av z. B. bei Blende 8 und ISO 100 fest in Korrekturstufen z. B. von -3 in Einerschritten bis +3 und vergleiche die Ergebnisse (aus denen kann man noch mehr herausholen - keine Sorge). Bearbeite erst einmal nichts im RAW-File, sondern schau Dir nur alles an. Lade die Ergebnisse bitte wieder als DNG hoch und melde Dich hier.

Zudem müsstest Du ggf. noch an der Schärfe arbeiten. Vielleicht verwackelt - ggf. auch trotz Stativ? Obwohl - 1/800s sollte reichen...

Kontrast und Sharpness ist in den EXIF-Daten auch auf hart. Macht wahrscheinlich im RAW nichts aus, aber verwirrt etwas.

Viele Grüße

Lutz


Was ist Auto Bracket? Das sagt mir gar nichts.
das ist übrigens die völlig unbearbeitete Datei, wie ich sie von der Speicherkarte aus der Kamera habe. Ich habe die Datei mit keinem Bearbeitungsprogramm geöffnet und auch nichts dran verändert.

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 15:09

dl4mw hat geschrieben:Die Frage ist halt immer, was soll dabei stimmungsmäßig herauskommen.

So ausgefressen finde ich die Sonne nicht. Es wäre besser gewesen, die Spitzenlichterhaltung in der Kamera einzuschalten (und dadurch die ISO-Erhöhung auf 200 hinzunehmen), geht aber IMHO auch so. Mal auf die ganz schnelle entwickelt



Bild

Ralf


So sieht es schon nicht schlecht aus. Es scheint dann doch an meinem RAW Entwickler zu liegen, der mehrfach Updates erfahren hat und bei dem sich die Entwicklungsroutine verändert hat (zwei Regler sind hinzugekommen) Vorher wars ja nicht so.. Kennt jemand Zoner Photo Studio?

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 15:13

andy2332 hat geschrieben:das ist übrigens die völlig unbearbeitete Datei, wie ich sie von der Speicherkarte aus der Kamera habe. Ich habe die Datei mit keinem Bearbeitungsprogramm geöffnet und auch nichts dran verändert.

Das stimmt so einfach nicht. Die unbearbeitete Datei besteht aus 0 und 1. Um aus diesen Nullen und Einsen ein Bild zu machen, muss ein Programm verwendet werden. Völlig egal, ob auf dem Kamerabildschirm oder einem Computer. Und jedes Programm hat Voreinstellungen, wie das Bild darzustellen ist. Auch wenn du daran dann nichts mehr veränderst, hat doch eine Bildbearbeitung stattgefunden. Deshalb hat die Aussage "unbehandelt" erstmal auch keine Bedeutung. Wenn ich das RAWFile bei mir öffne, kann das ganz anders aussehen als bei dir.
Entscheidend ist, was man mit optimaler Bildbearbeitung daraus machen kann.

Re: Pentax K70 vs Sony 5000 Dynamikumfang

Di 2. Okt 2018, 15:20

Zoner benutze ich auch. Aber nicht für RAW. Da ist Lightroom für mich die bessere Wahl. Ich habe es in Zoner probiert, aber ICH bekomme nicht die Ergebnisse wie ich sie in Lightroom erhalte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz