Würde ich alles nicht machen.....
Mit der Kitlinse kommt man relativ nah ran, nennen wir es mal "Nahaufnahmen", die damit möglich sind - also Bienchen auf Blüte, Schmetterling und so. So kann man mit genau Null Euro Einsatz ausprobieren, ob es wirklich das fotografische Gebiet ist, das man verstärkt entwickeln möchte.
Wenn ja, würde ich mir ein aktuelles, handelsübliches Makro um die 100mm mit AF und allem drum und dran kaufen (Tamron 90, eines der Pentax 100, Sigma 105). Nach meiner Erfahrung nach mittlerweile sicher mehr als 20 Makroobjektiven aller Marken ist, dass es bei den Dingern praktisch keine Gurken gibt. Man kann also gut gebraucht kaufen und hier verweise ich ausdrücklich auf ebay! Wenn man etwas Geduld mitbringt, findet man eine Auktion, die etwas unglücklich abläuft und bekommt so ein Objektiv wirklich billig. Um die 250 Euro sollte kein Problem sein. Ich habe z.B. das DFA 100 (ohne WR) in Neuzustand für 220 Euro geschossen, Tamron 90 für 230. Das sind dann auch Preise, für die man verlustfrei wieder verkaufen kann, wenn man etwas anderes möchte.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo