Mi 14. Apr 2021, 08:11
Hobbybelichter hat geschrieben:Ich persönlich bin gespannt auf den Nachfolger der K70. Ich denke, sie wird vermutlich den Autofokus erben, den großen Sucher wohl eher nicht
Mi 14. Apr 2021, 08:32
Mi 14. Apr 2021, 08:57
neo52222 hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:Bei den polnischen Pentaxnachbarn geht es gerade hochemotional her: Angeblich wären alle Sigmaobjektive nicht mit der K3III kompatibel.?
Wieso sollten die nicht mehr funktionieren? Anschluß bleibt ja der Selbe. Was ich mir vorstellen könnte, wäre dass die Firmware der neueren Sigmas geupdated werden müsste.
Mi 14. Apr 2021, 09:11
mein Krakau hat geschrieben:[...]Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um den Anschluss, sondern darum, dass es angeblich kein objektivseitiges Firmware-Update mehr geben soll.
Mi 14. Apr 2021, 09:32
ulrichschiegg hat geschrieben:Sigma hat generell den Service für ältere Sigma-Pentax-K-Objektive heruntergefahren. Sie werden funktionieren (so sie mechanisch gehen, nicht wie bei der K-1), da hat sich ja wenig geändert, sonst würden F- oder FA-Objektive auch nicht mehr funktionieren.
Mi 14. Apr 2021, 10:14
mein Krakau hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Sigma hat generell den Service für ältere Sigma-Pentax-K-Objektive heruntergefahren. Sie werden funktionieren (so sie mechanisch gehen, nicht wie bei der K-1), da hat sich ja wenig geändert, sonst würden F- oder FA-Objektive auch nicht mehr funktionieren.
Ich kenne mich da nicht aus, deswegen die Nachfrage: Irgendeinen Sinn muss die Aktualisierung doch haben, sonst gäbe es sie doch nicht? Funktionieren die Objektive dann ohne Firmware schlechter, langsamer, unzuverlässiger?
Mi 14. Apr 2021, 11:12
Mi 14. Apr 2021, 13:58
blaubaersurfen hat geschrieben:Ich denke ja das eine K1 III dringender wäre für die eventuell steigende Anzahl von Wechselwilligen von anderen Systemen. Die K70 bietet immer noch ein sehr gutes Paket mit klasse BQ.
Sinnvoll nur wenn die aus bestehenden Komponenten "nebenbei" abfällt. Sonst würde die K1 III zu lange dauern. Wenn ab jetzt 3 Jahre für die neue K1 III gebraucht werden, dann wird es auch Zeit. Wie gesagt bietet die k70 auch dann noch ein gutes Paket, trotz des Alters dann. Der Nachfolger wäre dann in 5 Jahren da, was für ein Einsteigermodell ok ist.
Mi 14. Apr 2021, 14:29
mein Krakau hat geschrieben:[...] Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um den Anschluss, sondern darum, dass es angeblich kein objektivseitiges Firmware-Update mehr geben soll.
mein Krakau hat geschrieben:[...]Ich kenne mich da nicht aus, deswegen die Nachfrage: Irgendeinen Sinn muss die Aktualisierung doch haben, sonst gäbe es sie doch nicht? Funktionieren die Objektive dann ohne Firmware schlechter, langsamer, unzuverlässiger?
Mi 14. Apr 2021, 14:57
Doch, gab es: EAN 0085126878610ulrichschiegg hat geschrieben:Alternativ kann man die alten FW-Updates suchen, und schauen, was dort korrigiert wurde. Das Sigma-USB-Dock gibt es ja nicht für Pentax.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz