Dunkelmann hat geschrieben:
Ich finde es auch manchmal merkwürdig, wie viel besser sich Einzelne mit den absoluten Pflicht-Produktmerkmalen auskennen, die Pentax das Überleben sichern sollen.
Bei anderen Marken ist es ja auch nicht so, dass alle Träume und Wünsche der Kunden erfüllt werden. Auch bei den größeren Marken gibt es Benutzer, die sich irgendwann zu einem Systemwechsel entscheiden, falls die neuen Kameras oder die generelle Richtung der Entwicklung nicht mehr zu ihnen passt.
Was auch immer Pentax da auf die Welt los lassen wird, das wird schon eine tolle Kamera sein. Vielleicht etwas sehr spät und anfangs etwas überraschend teuer, aber wenn dann mal die Option kommt, werden Viele zugreifen und Viele werden das Teil haben wollen (und sehr zufrieden damit sein)...

gut gesagt; ich gehe davon aus, dass Pentax eine sehr gründliche Analyse gemacht hat und gerade das Klappdisplay auch bei denen heiß diskutiert wurde. Ich finde es positiv, dass sie ein ganz klare Linie gezogen haben. Sie haben ja auch angedeutet, dass das Klappdisplay was für Makro und Landschaft ist und daher die K1 die Kamera der Wahl ist. Die K3 ziehlt anscheinend auf sehr robust und schnell im "kompakten" Gehäuse. Klare Abgrenzung, finde ich voll ok. Jeder kann dann entscheiden welche er nimt, zumal wenn der Preis identisch ist, was wohl so kommen wird.
Nebenbei empfinde ich das Andengeln eines Handys an meine Kamera als absolute Notlösung und sieht auch noch recht bescheiden aus.
ps: ich hoffe es freut das das Gesabbel und sich im Kreis drehen hier weitergeht

_________________
-------------------------
Gruß, Olav