Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 07:25

Es sind zwar ungelegte Eier, aber spekulieren macht ja anscheinend Spaß:
Es kommt ja immer auf die gesamte Prozesskette an. Der Sensor muss schnell genug ausgelesen werden können, die Bildbearbeitung schnell genug durchgeführt werden, die RAWs erzeugt, übertragen, geschrieben werden.

Und klar, wenn auf beide Speicherkarten geschrieben wird, gibt die langsamere letztlich das Tempo vor. Wenn der interne Speicher groß genug ist, passiert das erst spät. Mich stört es heute bei der K3-II nicht, wenn die Kamera nach der Serie noch ein paar Sekunden braucht, bis die Daten auch auf der zweiten Karten landen. Bei der K-1 schon...

Ich bin auf die Schnittstellen gespannt, bzw was damit machbar ist.

So long: :pop:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 09:05

„Grau is' im Leben alle Theorie – aber entscheidend is' auf'm Platz.“
(Adi Preißler)

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 09:56

Ich bin ja wirklich gespannt, welche performance die K-3 iii mit UHSII Karten hat. Die aktuellen Pentax DSLR kommen bei UHSI auf so um die 30 MB/sec, die Karten sind für 95 MB/sec spezifiziert, nach meiner Erfahrung in der Praxis 60 MB/sec auf UHSI ohne Probleme machbar. Wenn Pentax nicht die, von mesisto beschriebene, Kette optimiert hat, dann ist der UHSII-Port im schlimmsten Fall nur ein Zugeständnis an die Marketing Abteilung, ohne praktischen Nutzen.

Allerdings hat man dann auch keine Probleme, welcher Port schneller ist. Es sei denn der UHSI wird künstlich gebremst, damit der UHSII auch wirklich einen Vorteil bringt. :d&w:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 10:28

... Karten legen :rolleye:

:pop:

VG Holger

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 10:29

Bronco hat geschrieben:„Grau is' im Leben alle Theorie – aber entscheidend is' auf'm Platz.“
(Adi Preißler)

Und:
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
(Helmut Kohl)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 10:41

Korrekt: allein die Schnittstellen-Spezifikation sagt aufgrund der Verarbeitungsschritte nichts aus. Es muss alles aufeinander abgestimmt sein. Sinnvoll ist auch, die ganzen JPG-Digitalfilter zu deaktivieren / nicht zu benutzen, wenn man eh RAWs schießt. Diese Digitalfilter brauchen teilweise echt sehr viel Zeit und man darf nicht vergessen, dass das JPG mit diesen Einstellungen auch für die RAWs berechnet und in selbiges eingebettet wird. Alles, was man der Kamera da an zusätzlichen Schritten ersparen kann, spart am Ende auch Zeit bei der Datenverarbeitung.

Wie mesisto habe auch ich mit der Schreibperformance der K-3 II keine Probleme. Nur wenn ich wirklich viele Fotos in einer schnellen Serie mache, dauert es einen Moment länger, was aber auch nur auffällt, wenn man am Display die Ergebnisse anschauen will.
Ich habe zum Vergleich noch eine K-5 als Backup-Kamera. Die ist sehr viel langsamer bei der ganzen Geschichte. Immer, wenn ich die benutze, dann fällt mir der Geschwindigkeitsunterschied massiv auf. Keine Ahnung, ob die K-1 geschwindigkeitsmäßig zwischen den beiden liegt, aber langsamer als die K-3 II wird die neue in der Hinsicht auch nicht sein und dann ist alles gut. ;)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 13:19

Wenn ich das alles hier so lese, glaube ich, ich habe ein anderes Hobby, diese Diskussion kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. :rolleye:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 13:40

since87 hat geschrieben:Wenn ich das alles hier so lese, glaube ich, ich habe ein anderes Hobby, diese Diskussion kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. :rolleye:


Das macht doch nichts. Es gibt bei jedem Hobbie Personen, die sich nicht nur von dem Kernthema angezogen fühlen, sondern auch ein starkes Interesse an der zugrundeliegenden Technik haben. Das ist auch beim Musizieren so und eigentlich überall. Dem einen machen beide Aspekte großen Spaß und ein anderer fokussiert sich mehr auf einen. Daran ist grundsätzlich nichts falsch. :ja:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 15:52

Dunkelmann hat geschrieben:Ich habe zum Vergleich noch eine K-5 als Backup-Kamera. Die ist sehr viel langsamer bei der ganzen Geschichte. Immer, wenn ich die benutze, dann fällt mir der Geschwindigkeitsunterschied massiv auf. Keine Ahnung, ob die K-1 geschwindigkeitsmäßig zwischen den beiden liegt

Ich glaube ja nicht, dass die K-1 langsamer ist als die K-3 - blöderweise sind die Dateien größer, so dass es daher länger dauert ...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mo 8. Mär 2021, 15:53

ElCapitan hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:„Grau is' im Leben alle Theorie – aber entscheidend is' auf'm Platz.“
(Adi Preißler)

Und:
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
(Helmut Kohl)

Dauert wohl nicht mehr lange und Frank stellt irgendwo ein Phrasenschwein auf ... :d&w:
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz