Moin,
naja, den Reiskocher kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen - der soll lieber die Marke wechseln und da weitermaulen.
Ich glaube sowieso, daß die Hälfte der Foristen und Blogisten das mit den 5.6 und 2.8 AF-Sensoren nicht richtig verstanden haben - wobei ich noch nicht weiß, zu welcher Hälfte ich gehöre...
So wie ich das verstehe, wird erst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen - wenn die normalen Sensoren nichts mehr erkennen und beim bisherigen AF nichts mehr geht - der AF dann durch den 2.8-Sensor zum mittigen Liniensensor. Bei Lichtsituationen, in denen auch bei der K7 oder K5 der AF noch arbeitet, wird sich da nicht viel ändern - die Mitte bleibt Kreuz, egal welches Objektiv, der 2.8er schaltet sich ja nicht ab, wenn mehr Licht da ist. Zusätzlich wird aber der zentrale Sensor in den Grenzbereichen noch beständig arbeiten, wenn die anderen schon länger brauchen, was zu finden.
Und so schlimm dürfte das mit dem horizontalen 2.8 Sensor eigentlich ja auch nicht sein, da die vielgewünschten Schibis ja überwiegend auch horizontal sind...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
