Mi 12. Dez 2012, 20:20
Mi 12. Dez 2012, 20:24
marccoular hat geschrieben:Also das einzige Moiré, dass ich produzieren konnte war bei einer Gardine. Allerdings habe ich dieses auch schon mit dem bloßen Auge gesehen.
Mi 12. Dez 2012, 20:44
marccoular hat geschrieben:Also das einzige Moiré, dass ich produzieren konnte war bei einer Gardine. Allerdings habe ich dieses auch schon mit dem bloßen Auge gesehen.
Do 13. Dez 2012, 01:39
Do 13. Dez 2012, 07:39
DirkWitten hat geschrieben:Moin,
nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, .....
Do 13. Dez 2012, 07:41
Do 13. Dez 2012, 08:08
DirkWitten hat geschrieben:Moin,
nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, wenn ich mir dann die Beispielfotos in Pentaxforums ansehe sehe ich doch deutliche Moires*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***und wundere mich dann über die folgende Anleitung zur Beseitigung von Moirés wegen Farbartefakten an Kakteen in der Wüste*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***oder auf*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***sieht man auch den Effekt, der auch hier die Farben verändert. Somit bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das handhaben soll und wie stark das überhaupt in´s Gewicht fällt in der Praxis ...
Mal anrufen ob mein Dealer die K-5IIs auch vor Ort hat, dann muss ich mal gucken
Do 13. Dez 2012, 09:24
asratec hat geschrieben:....Bei mir war es einfach nur der habenwollen-Effekt![]()
Do 13. Dez 2012, 09:35
Do 13. Dez 2012, 10:00
asratec hat geschrieben:Bei meinen Bildern von der K-IIs sehe ich, keinen grossen Schärfevorteil zu der K-5. Am Montor sehen die Bilder wie früher aus, also scharf.
Den einzigen reellen Vorteil den ich sehe ist der verbesserte AF, gerade bei wenig Licht.
Wenn man mit dem AF bisher keine Schwierigkeiten hatte kann man auch bei der K-5 bleiben![]()
Moire kann ich bei realen Bildern bisher nicht feststellen![]()
Bei mir war es einfach nur der habenwollen-Effekt![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz