DirkWitten hat geschrieben:
Moin,
nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, .....
Mag sein, dass die K5IIs einen Tacken schärfer ist als die K5II, ist die Frage, ob man das wirklich benötigt und ob das denn immer ein deutlicher Vorteil sein muss.
Wer von uns macht schon Abzüge in Metergröße?
Und bei Portraits stelle ich es mir eher hinderlich vor, wenn ich dann noch mehr jede Pore, Falte und jede Unebenheit der Haut schonungslos gezeigt bekomme.
Und Mal ehrlich: Unscharf ist die "normale" K5 denn nun wirklich nicht!
Mich beschleicht hier eher so das Gefühl, dass man immer haben will, was vermeintlich noch einen Tacken besser zu sein scheint. Und davon möchte ich mich ausdrücklich ebenso nicht freisprechen.
Ich habe nun die letzten Jahre mehrere Pentax-Generationen mitgemacht, und immer, wenn einen neue Kamera auf den Markt kam, war die alte plötzlich nichts mehr Wert und die neue wird in den Himmel gehoben.
Wie konnte man nur mit der Alten (die ja vor kurzem ebenfalls noch in den Himmel gelobt wurde!) nur jemals gute Bilder machen.
Kurzum: Es ist echt schwer, sich dem Hype um eine neue Kamera zu entziehen. Aber diesmal bleibe ich stark! ich werde die Generation von "II und IIs" überspringen und auf die K3 warten. Dann könnt ihr alle mit eurer alten K5II und IIs einpacken.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)