Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-5II(s)

Mi 12. Dez 2012, 20:20

Also das einzige Moiré, dass ich produzieren konnte war bei einer Gardine. Allerdings habe ich dieses auch schon mit dem bloßen Auge gesehen.

Re: Pentax K-5II(s)

Mi 12. Dez 2012, 20:24

marccoular hat geschrieben:Also das einzige Moiré, dass ich produzieren konnte war bei einer Gardine. Allerdings habe ich dieses auch schon mit dem bloßen Auge gesehen.



....quasi ohne ein Foto zu machen :D :cap:

Re: Pentax K-5II(s)

Mi 12. Dez 2012, 20:44

marccoular hat geschrieben:Also das einzige Moiré, dass ich produzieren konnte war bei einer Gardine. Allerdings habe ich dieses auch schon mit dem bloßen Auge gesehen.


Na dann ab nach Maerz mit den Augen :mrgreen: ;) :2thumbs:

:cheers:

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 01:39

Moin,

nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, wenn ich mir dann die Beispielfotos in Pentaxforums ansehe sehe ich doch deutliche Moires und wundere mich dann über die folgende Anleitung zur Beseitigung von Moirés wegen Farbartefakten an Kakteen in der Wüste oder auf sieht man auch den Effekt, der auch hier die Farben verändert. Somit bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das handhaben soll und wie stark das überhaupt in´s Gewicht fällt in der Praxis ...

Mal anrufen ob mein Dealer die K-5IIs auch vor Ort hat, dann muss ich mal gucken :)

:cheers:

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 07:39

DirkWitten hat geschrieben:Moin,

nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, .....

Mag sein, dass die K5IIs einen Tacken schärfer ist als die K5II, ist die Frage, ob man das wirklich benötigt und ob das denn immer ein deutlicher Vorteil sein muss.
Wer von uns macht schon Abzüge in Metergröße?

Und bei Portraits stelle ich es mir eher hinderlich vor, wenn ich dann noch mehr jede Pore, Falte und jede Unebenheit der Haut schonungslos gezeigt bekomme.

Und Mal ehrlich: Unscharf ist die "normale" K5 denn nun wirklich nicht!
Mich beschleicht hier eher so das Gefühl, dass man immer haben will, was vermeintlich noch einen Tacken besser zu sein scheint. Und davon möchte ich mich ausdrücklich ebenso nicht freisprechen.

Ich habe nun die letzten Jahre mehrere Pentax-Generationen mitgemacht, und immer, wenn einen neue Kamera auf den Markt kam, war die alte plötzlich nichts mehr Wert und die neue wird in den Himmel gehoben.
Wie konnte man nur mit der Alten (die ja vor kurzem ebenfalls noch in den Himmel gelobt wurde!) nur jemals gute Bilder machen.

Kurzum: Es ist echt schwer, sich dem Hype um eine neue Kamera zu entziehen. Aber diesmal bleibe ich stark! ich werde die Generation von "II und IIs" überspringen und auf die K3 warten. Dann könnt ihr alle mit eurer alten K5II und IIs einpacken. :mrgreen: xd :ugly:

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 07:41

Danke Dirk, für die prima Links! Das ist alles wirklich sehr interessant! Wenn ich Dir einen Tipp geben darf?!: Laß Dir Zeit mit der Entscheidung (siehe auch Hannes) ;)

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 08:08

DirkWitten hat geschrieben:Moin,

nach Durchsicht des DXO-Tests überlege ich nun wirklich stark ob ich nicht lieber die K-5IIs kaufen soll - wenn diese Moirés wirklich fast garnicht auftreten bzw. nicht stärker als bei der K-5II mit AA-Filter - und ich glaube den Typen von DXO aus meiner gesammelten Erfahrung mittlerweile ganz gerne was die Ergebnisse betrifft - dann sehe ich keinen Grund auf die etwas höhere Grundschärfe der K-5IIs zu verzichten, wenn ich mir dann die Beispielfotos in Pentaxforums ansehe sehe ich doch deutliche Moires und wundere mich dann über die folgende Anleitung zur Beseitigung von Moirés wegen Farbartefakten an Kakteen in der Wüste oder auf sieht man auch den Effekt, der auch hier die Farben verändert. Somit bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das handhaben soll und wie stark das überhaupt in´s Gewicht fällt in der Praxis ...

Mal anrufen ob mein Dealer die K-5IIs auch vor Ort hat, dann muss ich mal gucken :)

:cheers:

Bei meinen Bildern von der K-IIs sehe ich, keinen grossen Schärfevorteil zu der K-5. Am Montor sehen die Bilder wie früher aus, also scharf.
Den einzigen reellen Vorteil den ich sehe ist der verbesserte AF, gerade bei wenig Licht.
Wenn man mit dem AF bisher keine Schwierigkeiten hatte kann man auch bei der K-5 bleiben :ja:
Moire kann ich bei realen Bildern bisher nicht feststellen :no:
Bei mir war es einfach nur der habenwollen-Effekt :yessad: :mrgreen:

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 09:24

asratec hat geschrieben:....Bei mir war es einfach nur der habenwollen-Effekt :yessad: :mrgreen:

Sag ich doch ... :)



Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 09:35

Gut gesprochen Hannes!
...ich kämpfe auch damit... ;)

Ciao
Manin

Re: Pentax K-5II(s)

Do 13. Dez 2012, 10:00

asratec hat geschrieben:Bei meinen Bildern von der K-IIs sehe ich, keinen grossen Schärfevorteil zu der K-5. Am Montor sehen die Bilder wie früher aus, also scharf.
Den einzigen reellen Vorteil den ich sehe ist der verbesserte AF, gerade bei wenig Licht.
Wenn man mit dem AF bisher keine Schwierigkeiten hatte kann man auch bei der K-5 bleiben :ja:
Moire kann ich bei realen Bildern bisher nicht feststellen :no:
Bei mir war es einfach nur der habenwollen-Effekt :yessad: :mrgreen:



Tja, dann scheint es bei mir doch mehr und mehr auf die günstigere K5-II hinaus zulaufen. Was übrig bleibt investiere ich dann wohl in einen BG. Der Body der K-5 II ist doch eine gutes Stück kompackter als der, der K20D! Ohne BG könnte es da und dort Schwierigkeiten geben ':-\
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz