LX MX hat geschrieben:
So ganz unproblematisch scheinen die 24 MP also nicht zu sein.
Das wäre zudem auch im Hinblick auf die Objektive interessant. Ob die an 16MP guten Objektive auch bei 24MP noch gut sind, so dass also wirklich ein Mehrgewinn an Auflösung = Bildinformationen dabei rumkommt, bleibt abzuwarten. Ich sehe das skeptisch.
Und ja, ich bin auch skeptisch hinsichtlich der Beugungsunschärfe, der erhöhten Verwacklungsgefahr und des Rauchsverhaltens bei 24MP. Das die Beugungsunschärfe früher einsetzt ist ein physikalischer Fakt, da kann kein Hersteller etwas dran ändern. In manchen Situationen wird sich das nicht auswirken (wie auch von "derfred" pointiert dargestellt hinsichtlich der Tiefenschärfe, wo man dann aber trotzdem ein Problem mehr hat, wenn in der verlorenen Schärfeebene ein Stein, Boot, Schild whatever steht

- ich erinnere an die Kompositionsregeln bei Verwendung eines UWW), in anderen wird das Auswirkungen haben. Ich denke zum Beispiel auch an Aufnahmen im Studio, wo ich heute vielleicht noch f8 knackscharf nutzen kann wird es dann mit 24MP nicht mehr so scharf sein dank Beugung. Ob man dass dann mit runterrechnen von 24MP auf 16MP wieder reinholen kann, das mag eine Möglichkeit darstellen, nur brauche ich mir dann keine neue Kamera holen.
Wer nun sagt: okay, dann habe ich aber immer noch einen Vorteil unterhalb der kritischen Blende, der sollte sich fragen, ob seine Objektive auch 24MP bedienen können, also wirklich mehr Bildinformationen aus der Kombination Objektiv/24MP-Sensor als aus der Kombination Objektiv/16MP-Sensor zu holen sind. Wenn ein Objektiv 16MP sehr gut bedienen kann und 24MP nur noch befriedigend, dann mag ich ein 24MP-Bild auf 16MP runterrechnen können und ein gleichgutes Ergebnis erhalten, jedoch habe ich dann keinen Auflösungsgewinn von 16 zu 24MP.
Wer nun sagt: ja, ich habe sehr gute Objektive und ich brauche selten kritische Blenden, der könnte im niedrigen ISO-Breich einen Vorteil mit 24MP haben. Aber wie siehts im High-ISO-Breich aus? Wer hier anführt, dass die 24MP-Fraktion rauschfrei glücklich ist, der sollte bitte auch die anderen Threads im Nachbarforum lesen, wo es genau darum geht, das 24MP eben nicht rauschärmer sind. Die viel besungene High-ISO-Fähigkeit der neuen Sensoren ist wenn überhaupt nur teilweise vorhanden (schaut Euch doch das Gejammer bei der Canon 7D an, die hat nur 18MP!) , zum großen Teil jedoch Marketing-Gedöns.
Für mich als Nutzer geht diese Entwicklung ganz klar in die falsche Richtung. Aber da es alle Hersteller so machen und es ja wohl auch Befürworter dieser Entwicklung gibt, die in der Mehrzahl sind, mag man noch so sehr über den Sinn streiten können, es bleibt doch ein Fakt. Und für die Hersteller ist es tolle Werbung und vor allem: wir dürfen alle bald neue Objektive kaufen, wenn wir überhaupt etwas von dem Mehr an Pixeln haben wollen. Und diese Objektive müssen höherwertiger sein als frühere, damit sie den Sensor überhaupt bedienen können, und damit noch teurer. Ich verweise beispielhaft auf die neuen Sigma 35mm f1.4, das Canon 35mm f2 und auch das Canon 100mm Macro IS: alle deutlich teurer als ihre Vorgänger. Toll für die Hersteller, aber für mich als Nutzer ist bei 16 MP Ende im Gelände.
Lombardi