Man kann und soll den Fortschritt sicherlich nicht aufhalten, sofern er denn wirklich einer ist!
Und die Spirale dreht sich immer schneller nach oben, einer fängt an, der Rest zieht nach. Da geht es nicht nur immer um wirkliche Verbesserungen, sondern um Marktanteile, wirtschaftliche Interessen, Gewinne machen, etc.
Wenn ich mir heute beim Erscheinen gleich eine neue Kamera kaufe, bezahle ich viel Geld, und kurz danach ist sie schon wieder veraltet, weil ein neueres Model ansteht. Letztlich machen sich da die Firmen auch gegenseitig Druck, was wiederum einer sinnvollen Entwicklung entgegen steht. So passiert es dann halt, dass zunächst fehlerhafte (oder weniger ausgereifte) Modelle auf den Markt kommen, oder erst die "II"- oder "s"-Varianten das eigentlich ausgereifte Serienmodell darstellen.
Es gibt natürlich in der Tat entscheidende Verbesserungen in den letzten Jahren, dazu gehört für mich die High-ISO-Fähigkeit der modernen Sensoren. Ob ich allerdings als Otto-Normalknipser unbedingt 24 anstelle von 16 MP benötige, wenn ich keine riesigen Ausbelichtungen mache, das frage ich mich schon.
Mir wäre eine Kamera mit weniger Schnickschnack, was ich eh kaum benötige, lieber, wenn der wichtige Rest zuverlässig und optimal funktionieren würde, weil hier vermerht das Augenmerk der Entwicklung läge.
Wenn ich mir manchmal ältere Bilder anschaue, dann denke ich oft, Wow, was für eine tolle Bildqualität.
Dann schau ich mir die EXIFs an, und staune, weil mit der K10D oder der K20D gemacht. Hatte ja nur 12(?) MP.
Nun ja, wir werden den Pixelwahn nicht aufhalten können, und die Großen werden in immer kürzeren Abschnitten neuere vermeintlich noch bessere Kameras auf den Markt bringen, die dann natürlich die besseren Bilder machen, denn mit der "alten" Kamera geht das nicht mehr.
Hier in Bremen machen derzeit gerade mehrere kleinere Bäckerei-Filialen Pleite, weil die Billigbrötchenhersteller immer mehr Marktanteile abschöpfen. Da hat es der gemeine Bäcker an der Ecke immer schwerer, wenn 100m weiter dasselbe Brötchen deutlich weniger kostet, auch wenn es qualitativ schlechter ist.
Noch hole ich meine Brötchen meist vom richtigen Bäcker, und noch kaufe ich meine Kameras vom richtigen Hersteller, leider viel zu oft. Aber Pentax wirds hoffentlich freuen und zu Gute kommen.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)