Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 20:43

He-Man hat geschrieben:Also selbst in BEZAHLzeitschirften wie Fotomagazin, wo man in jedem Fall mehr erwarten muss, steht nur das drin, was eh schon vom Hersteller bekannt ist. ...

Genau aus diesen Grund kauf ich ja auch keine!
Da bekomme ich aus Foren bessere Infos. Zumindest keine schlechteren, und das noch kostenlos :)

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 21:05

Hannes21 hat geschrieben:
He-Man hat geschrieben:Also selbst in BEZAHLzeitschirften wie Fotomagazin, wo man in jedem Fall mehr erwarten muss, steht nur das drin, was eh schon vom Hersteller bekannt ist. ...

Genau aus diesen Grund kauf ich ja auch keine!


Genau :mrgreen:
Gerade die Aussage des TO über den AF - na ja....

Hannes ich erinnere mich noch, wie Du im blauen Forum über den AF der k-5 geschwärmt hast.
Ich zitiere (sinngemäß) "... der AF steuert auch in dunklen Bereichen präzise und zuverlässig auf sein Ziel hin...."
Das war doch mal ne Aussage :bravo: (die mich beeinflusst hat und auch zum Kauf bewogen hat) :ja:

Gruß,
bouba

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 21:09

die mich beeinflusst hat und auch zum Kauf bewogen hat


Tja hätt der Hannes nen K-3 Bericht gemacht .. bräucht ich nun dringenst Geld :shock:

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 21:11

ASTS hat geschrieben:
die mich beeinflusst hat und auch zum Kauf bewogen hat


Tja hätt der Hannes nen K-3 Bericht gemacht .. bräucht ich nun dringenst Geld :shock:


:dasisses: tja, der könnte sicher auch Bratpfannen vor Karstadt verkaufen.....

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 21:53

bouba hat geschrieben:
ASTS hat geschrieben:
die mich beeinflusst hat und auch zum Kauf bewogen hat


Tja hätt der Hannes nen K-3 Bericht gemacht .. bräucht ich nun dringenst Geld :shock:


:dasisses: tja, der könnte sicher auch Bratpfannen vor Karstadt verkaufen.....

Och nö, bitte keine Bratpfannen.

@ASTS: Da freu ich mich doch, dir Geld gespart zu haben. Und dafür musste ich noch nicht mal etwas tun. :)

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 22:01

bouba hat geschrieben:Hannes ich erinnere mich noch, wie Du im blauen Forum über den AF der k-5 geschwärmt hast.


Um da keine Unklarheiten aufkommen zu lassen:
Im Vergleich zu den Vorgängern war das ja auch ein Riesenschritt und ich war nach dem Kauf genauso begeistert.

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 22:03

Tja Hannes , ich weiss zur Zeit noch nichtmal ob ich sie WIRKLICH brauche, denn ich drucke meine Bilder in A3+ aus und hab natürlich mal Ausdrucke mit der K-5II zu den Samples der K-3 gemacht und kann kein Unterschied in den Details feststellen (IX6550 mit 9600dpi). Ich denke die K-3 braucht man entweder zum croppen oder für A2 und mehr ... oder
als Pixelpeeper :d&w: *undwegduckt*

zumal bin ich echt noch gespannt auf die Vergleiche k-5IIs vs K-3 in ISO 6400 und ISO 12800 (höhere pixeldichte geht normalerweise auch mit höherem rauschen einher).

... aber der HABBENWILL-Faktor ist dennoch gross :ja:

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 23:03

ASTS hat geschrieben:... aber der HABBENWILL-Faktor ist dennoch gross :ja:

Genau das ist es:
Wirklich brauchen tut man sie nicht, aber eine neue Kamera ist natürlich interessant, hat einen gewissen Reiz, neuer Spassfaktor, etc.
Die Bilder werden nicht zwangsweise besser. Es gibt nicht nur Vor- sondern auch Nachteile!

Jeder muss dann für sich alleine entscheiden, ob es einem das Wert ist und ob man sich die Kohle für den Spass leisten kann.

Eine K5 hatte ich mir blind vorab bestellt, die wollte ich unbedingt haben. Und dann kam die "Perlenkette", :(

Bei der K3 werde ich erst mal abwarten.......
.
.
.
.
.
.
.
.
.... wenn ich das Habenwollengefühl im Griff habe.

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 23:17

kurze Zwischenfrage: was heißt denn immer "Perlenkette" ?

Re: Pentax K-3 Erfahrungsbericht

Do 10. Okt 2013, 23:29

xr-130 hat geschrieben:kurze Zwischenfrage: was heißt denn immer "Perlenkette" ?

zu Anfang der K-5 gab es auf dem Sensor ein Reihe von Bläschen die aussahen wie ein Perlenkette. Im Pentax-Bereich der Foren und in der Pressse wurde das bis zum Erbrechen hochstilisiert. Ein anderer großer Hersteller mit dem gleichen Sensor hatte dasselbe Problem mit dem Lieferanten, da sprach man aber fast nicht drüber. Übrigens hat Pentax meines Wissens die alle anstandslos getauscht (das brauchte aber seine Zeit verständlicherweise).
Zuletzt geändert von joergens.mi am Do 10. Okt 2013, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz