zeitlos hat geschrieben:
renatus hat geschrieben:
Ich habe sie heute in der Hand gehabt. Ein richtig gut zu bedienendes Arbeitspferd. Robust, klein, leicht, und fast alles da wo es sein soll.[/

wie das/wo?

klein? Hm, ist wohl relativ.

leicht? Dito.

Wie wo: War inoffiziell.
Klar ist klein und leicht relativ. Sie ist definitiv schwerer als eine GR aber leichter als eine 645z.

Beim ersten Eindruck erschien sie mir leichter als 5D oder D810, ist aber nicht so. Lag vielleicht auch am Objektiv. Der Primsensucher hat halt Gewicht.
5Ds 845g Breite 152mm Höhe 116,4 mm Tiefe 76,4mm
K-1 925g Breite 136,4mm Höhe 110 mm Tiefe 85,5mm
D810 880g Breite 152mm Höhe 123 mm Tiefe 81,5mm
Auf jeden Fall ist sie kleiner.
Wieso? Bei der K-1 klappt der Spiegel nicht nur hoch, sondern zieht sich auch durch einen Klappmechanismus zurück. Deshalb ist das Gehäuse wesentlich schmäler, was allerdings von dem, super zu verschwenkbaren, kippenden und drehbaren (in der optischen Achse) Monitor wieder aufgehoben wird.
Klasse ist alles was der bewegliche Sensor zulässt. Beeindruckt war ich vom manuelle Pixelshifting, sowie von den Bedienelementen, ich glaube man muss man die Kamera zum bedienen kaum noch vom Auge nehmen.
Gerade festgestellt:
Akku ist der gleiche wie in der K-3 D-Li 90. Schön.
USB 2.0 (micro B) ???? Wieso bei der Datenmenge kein USB 3.0 ???