tabbycat hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Mit automatischen Objektiven geht das im M-Mode, mit manuellen ...
... geht das in Av (leider bei Offenblendezwang, keine Ahnung warum man alternativ die Kamera nicht endlich mal auch die blöde Springblende betätigen lässt

). Statt Lichtwerte bekommst du eben Belichtungszeiten angezeigt.
mfg tc
Ok, ich brauche nochmal Nachhilfe...
Also, wenn ich ein manuelles Objektiv an der K-30 habe und in den Av-Mode gehe, dann benutzt die Kamera nur Offenblende. Soweit ok.
Aber anfangen kann ich damit dann eigentlich nix, weil ich ja höchstens mit der Belichtungskorrektur eingreifen könnte, wenn ich einen bestimmten Helligkeitswert z. B. als "+3" belichten will. Konkret: ich würde in Richtung Himmel per Spot-Metering zielen und die Kamera würde daraus eine Belichtung von "0" machen wollen. Nun könnte ich mit einer Belichtungskorrektur von +3 und dem Belichtungsspeicher diese Belichtung einstellen. Ist aber nicht wirklich hilfreich.... Wenn ich dann den dunkelsten Punkt in der Szenerie "messen" wollte, müsste ich letztlich darauf zielen und zählen, wie viele Belichtungsstufen ich als Differenz habe. Nee, das kann ich dann ja besser im M-Modus tun, wo ich dann noch konkret eingreifen könnte über Blende oder Verschlusszeit statt über Belichtungskorrektur und -speicher.
Also wenn man so fotografieren will, dann sind A-Objektive schon mal das Minimum. Anders macht es keinen Spaß...
Habe ich etwas übersehen?