Do 25. Jun 2015, 11:10
Do 25. Jun 2015, 11:42
lonee hat geschrieben:Wenn ich so vom Licht ins Dunkle schwenke, verstellt sich Belichtungszeit und ISO.
Nachtrag: Im M-Modus löst bei meinem Revue auch die Blende richtig aus, Im AV-Modus übrigens nicht. (Ist ja auch logisch, da ich Kameraseitig keine Blende einstellen kann)
coucou33 hat geschrieben:Nur zur Sicherheit noch die Frage dazu... Auge am Sucher oder Sucher mit Klappe abgedunkelt? Sonst fällt Licht von hinten in den Sucher rein....
Gruss Christa
tabbycat hat geschrieben:Für meine Begriffe nur mit voll geschlossener Blende - schließlich betätigt ja nichts den Blendenhebel. Nichtsdestotrotz sollte eine Messung möglich sein. Aber nochmal die Frage: Wieso M? Was macht die Kamera denn bei Zeitautomatik?
Do 25. Jun 2015, 12:11
Do 25. Jun 2015, 19:55
Do 25. Jun 2015, 22:20
Dunkelmann hat geschrieben:Also Spot-Belichtungsmessung war eingestellt, aber was generell bei manuellen Objektiven nicht funktioniert ist die Anzeige des Belichtungswertes, die man sonst bei "modernen" Objektiven sieht. Also wenn ich die Kamera auf ein Motiv richte, kann ich ja im M-Modus ablesen, ob das 0, +1, -1 oder was sonst auch immer ist. Das gibt es hier nun nicht - im M-Modus mit manuellen Objektiven...
Dunkelmann hat geschrieben:Naja, schade, dass dieses Vorgehen mit manuellen Objektiven oder eben "günstigen" Zwischenringen nicht funktioniert. Schade besonders deshalb, weil analoge Kameras ja auch ohne irgendwelchen komplexen Schnickschnack die Belichtung messen und anzeigen konnten. Warum also nicht eine DSLR mit den gleichen einfachen Objektiven?
Fr 26. Jun 2015, 09:37
tabbycat hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Also Spot-Belichtungsmessung war eingestellt, aber was generell bei manuellen Objektiven nicht funktioniert ist die Anzeige des Belichtungswertes, die man sonst bei "modernen" Objektiven sieht. Also wenn ich die Kamera auf ein Motiv richte, kann ich ja im M-Modus ablesen, ob das 0, +1, -1 oder was sonst auch immer ist. Das gibt es hier nun nicht - im M-Modus mit manuellen Objektiven...
Das scheint mir logisch, die Kamera kennt ja die Arbeitsblende und auch die Differenz zur Offenblendmessung nicht.Dunkelmann hat geschrieben:Naja, schade, dass dieses Vorgehen mit manuellen Objektiven oder eben "günstigen" Zwischenringen nicht funktioniert. Schade besonders deshalb, weil analoge Kameras ja auch ohne irgendwelchen komplexen Schnickschnack die Belichtung messen und anzeigen konnten. Warum also nicht eine DSLR mit den gleichen einfachen Objektiven?
Richtig, es braucht dazu keinen komplexen Schnickschnack. Nur so etwas simples wie einen Blesator, den hat die DSLR aber nun mal nicht spendiert bekommen.
mfg tc
Fr 26. Jun 2015, 10:30
Fr 26. Jun 2015, 11:02
lonee hat geschrieben:Das ist ein mechanisches Bauteil was der Kamera ermöglicht die am Objektiv eingestellte Blende zu erkennen.
Bei den neuen Objektiven läuft das über die Kontakte im Bajonett.
Du kannst ja mal versuchen am Einschaltknopf auf abblenden zu drehen und dann den grünen Knopf drücken....
Dann misst Du eigentlich die Belichtung im abgeblendeten Zustand.
Hat die K-30 diese Abblendfunktion? Ich glaube ja. K5/3 haben das jedenfalls.
Update:
Analoges Objektiv,M-Modus-> und grüne Taste. Dann schließt die Kamera (K-3) die Blende und misst.
Bei mir stellt sich dann ISO und Belichtungszeit ein, welche man natürlich verstellen/anpassen kann.
Wenn Du dann den Einschaltknopf nach rechts drehst, kommt bei der K-3 die Belichtungswaage rechts unten im Sucher.
Fr 26. Jun 2015, 11:42
Fr 26. Jun 2015, 13:23
lonee hat geschrieben:Nö, der Abblend/Einschalter flippt auch wieder zurück. Bei beiden Kameras.
Und bei beiden Kameras habe ich diese Belichtungswaage rechts unten im Sucher. Da wo auch ISO angezeigt wird, sofern angewählt.
Ehm, vielleicht noch ein kleines Missverständnis aufklären.
Ich hatte zuerst den grünen Knopf.-> Belichtungszeit und ISO stellt sich automatisch ein.
Danach habe ich an den Parametern herumgespielt (Zeit und ISO) Im Sucher waren nur die veränderten Parameter zu sehen.
Danach die Abblendzurückflipptaste, ISO verschwand und die Belichtungswaage wurde angezeigt. Wenn Zeit / ISO außerhalb "vernünftiger" Parameter eingestellt waren, fing diese an zu blinken. Wie schon gesagt, alles an einem Manuellen Glas ausprobiert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz