Sa 24. Dez 2011, 15:08
Onliner hat geschrieben:Curtana hat geschrieben:
Man kann den neuen DC Motor mit dem USM von Canon in einem Satz nennen.
Zusammen mit der K-5 ein gutes ausbalanciertes Gespann.
Mo 2. Jan 2012, 21:22
detknipser hat geschrieben:Hallo.
Mit der K5 bin ich nun sehr zufrieden, keine Macken und der AF sitzt gut, bis auf die Fehler die ich selber verursache. (AF – MF Umschalter am Objektiv, woll Roland) P-TTL nutze ich wenig bis gar nicht, von daher kann ich dazu nichts schreiben.
Was sagt IHR zur K5?
Gruß
det
Mo 2. Jan 2012, 22:07
Das gute Ladegerät nutzt wenig wenn man nicht ständig die Zellen prüft, das vergessen viele Anwender.
Mi 4. Jan 2012, 05:26
Knipsoline hat geschrieben:Das gute Ladegerät nutzt wenig wenn man nicht ständig die Zellen prüft, das vergessen viele Anwender.
Öhm, was sollte ich denn da ständig prüfen?
Das einzige, was ich grundsätzlich mache, ist, die Akkus vor dem Aufladen erstmal zu entladen. Defekte Akkus werden eh vom Ladegerät angezeigt, bislang sind aber von den zwei Sätzen, die ich seit 1 1/4 Jahr benutze, noch alle Akkus in Ordnung.
Mi 4. Jan 2012, 14:51
Wenn die Zellen etwas älter sind nutzt eine einfache Entladung nichts mehr, dann müssen die Zellen mehrfach entladen und geladen werden
Mi 4. Jan 2012, 16:00
Mi 4. Jan 2012, 18:12
Mi 4. Jan 2012, 19:04
angus hat geschrieben:High ISo und der grandiose Dynamikumfang machen sie vom ersten Tag zu einem richtigen Schatz!
Mi 4. Jan 2012, 19:28
Di 26. Jun 2012, 18:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz