@Alice: Das Problem ist nicht, dass die Kamera eine Macke hat (und die hat sie definitiv, gelegentliches Hakeln wäre untertrieben), das Problem ist, dass der Service diese trotz ausführlicher Fehlerbeschreibung nicht erkennt und einfach zurückschickt.
@Frank und dicki: Danke für den Hinweis, den kannte ich aber leider bereits. Ich hatte anfangs gehofft, dass es nur das ist, aber: Die Kamera zickt von Anfang an, ich habe sie versucht auszupusten, sie war beim Check & Clean auf der Hausmesse bei Foto Koch bei einem erfahrenen Pentaxmitarbeiter mit dem Hinweis auf Autofokusprobleme (er hat die fehlfokussierten Bilder auf der Speicherkarte gesehen und gesagt, ich soll sie zum Service schicken) und sie war bei Foto März zur Überprüfung (mit explizitem Hinweis auf AF-Probleme insbesondere im AF-C). Ich denke man kann einen Partikel auf dem AF-Modul eigentlich ausschließen.
__________________
Danke Guido, für die Fehlerbeschreibung aus deiner Sicht. Was die Gescheindigkeit angeht, haben wir uns wohl gestern missverstanden: Mit Geschwindigkeit meinte ich die Zeit bis zum ersten Scharfstellen. Dass die Serienbildgeschwindigkeit bei mir langsamer ist, wird auch daran liegen, dass ich den langsamen Serienbildmodus eingestellt habe, da im schnellen Modus kaum noch zu kontrollieren ist, ob überhaupt ein Bild halbwegs fokussiert wird.
Da an anderer Stelle bei mir und anderen immer mal wieder vermutet wurde, dass der Fehler am Nutzer liegt, noch mal der Hinweis: Das von Guido gepostete Foto aus Guidos K-3 habe ich geschossen, der mit seiner K-3 nicht klar kommt, das folgende hat Guido (der keine Probleme mit seiner K-3 hat) mit meiner Kamera gemacht:
Nur das Foto von DNG ist JPG überführt (kein Schärfen etc.) ausgeschnitten und auf ca. 60% verkleinert

Natürlich kann man da wieder über eine evtl. kleine Verwacklung und Bewegungsunschärfe diskutieren, aber das Problem trat ja ständig auf...