dicki hat geschrieben:
Die Hilfspunkte???
Also, wenn Du AF-C mit erweitertem Feld eingestellt hast fokussiert die K3 den anvisierten Punkt an und hält den Focus auch. Das klappt natürlich nur wenn Du den Punkt auch hällst. So wie bei der K5 auch. Verlierst Du den Punkt, wird neu fokussiert.
Diese Funktion klappt bei mir im Pseudotest ganz gut, in der Realität hatte ich damit fast nur noch Ausschuss.
Als Beispiel beim Kinder-Sporttag 50m lauf:
Ich halte drauf und ziehe mit, Distanz (und somit grösse der Person) und Blickwinkel zur Person ändert sich fortlaufend.
Die K-3 erkennt dann bald mal die Person nicht mehr und nagelt sich dann auf den Hintergrund fest.
Resultat, die ersten paar Bilder gut, und dann fast nur noch Ausschuss.
Stelle ich aber fix NUR den mittleren AF-Punkt ein, kann es zwar mal passieren das ich mein Ziel kurz verliere, dann habe ich aber nur 1-2 Bilder in der Serie bei denen ich daneben geschossen habe und der Rest passt dann wieder.
Ich kann mir aber gut vorstellen, das z.b. ein Vogel im Flug damit ganz gut geht, solange er nicht vor Bäumen oder dergleichen vorbei fliegt.
Diese Funktion ist von mir aus gesehen also mit bedacht zu wählen.
