Zitat:
Das hier sind bestimmt auch alles Idioten aus Deiner Sicht.
Warum so drastisch formulieren? Es kommt doch wohl auf den Verwendungszweck an. Und da scheint die "Mark II" in diesem Falle halt zu passen. Andere sehen das - aus ihrer Sicht und durch ihre Brille - anders. Deswegen hält man Andere nicht zwingend für Idioten. Ok "alles Quatsch" klingt natürlich nicht dezent, aber was soll's?
Ich muss gestehen, dass ich immer mal wieder hin- und hergerissen bin. Für mich wäre halt der "Pixelshift frei Hand" bei Makros interessant, auch wenn 'frei Hand' bei mir häufig 'vom Einbein aus' bedeutet. Allein der Gedanke, dass man von der Auflösung im Makrobereich hart an MF-Kameras herankommt ist schon verlockend. 'Hohe' ISO-Werte gehen bei mir meist eh nur bis 3200, vielleicht 6400.
Warum ich das schreibe? Weil ich damit ein Beispiel für mögliche Nutzungsszenarien geben möchte, wo man ebenfalls profitieren kann. Die K-1 ist aber schon exzellent und wird durch das neue Modell halt nur deutlich billiger. Damit haben wir eine Win-Situation sowohl für die K-1ii Nutzer, weil diese von den neuen Möglichkeiten (so wenige es auch sein mögen) praktischen Nutzen ziehen und für die K-1 Nutzer, weil diese eine praktisch ebenbürtige Kamera (die also nicht überholt ist) verwenden können. Jeder wie er es will und wie er es braucht (ähm ... 'sie' natürlich auch

) .
Dass man neue Modelle im Vergleich zu den Vorgängern 'seziert' kann ich ja noch verstehen. Aber nicht, dass man sich deswegen echauffiert ...
