Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Wer läßt seine K1 zur K1II umbauen

Umfrage endete am Sa 28. Apr 2018, 15:42

ja
22
16%
nein
59
44%
weiß noch nicht
54
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 135

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:37

StaggerLee hat geschrieben:Und natürlich wird derfred jetzt einwerfen" Geldverlust erst bei Verkauf".

Nein, der wirft so etwas überhaupt nicht ein. Weil es sich nicht um Geld"verlust" handelt. Nach dieser Logik hätte ich bei jedem Schnitzel, das ich verzehre, einen "Geldverlust" zu beklagen - weil ich ja hinterher nichts mehr dafür bekomme. Niemand käme auf eine so bekloppte Idee: man kauft sich das Schnitzel, weil es schmeckt und weil man damit seinen Hunger stillt. Das Geld ist nicht verloren, sondern sinnvoll ausgegeben. Und eine Kamera kaufe ich mir, um damit Bilder zu machen, die mir dann Freude bereiten, Erinnerungen konservieren, die meine Wände verschönern etc. pp. Und im Gegensatz zum Schnitzel bekomme ich sogar noch ein paar Taler dafür, wenn ich sie gebraucht verkaufe. Wo da jetzt der "Verlust" sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht..... :ka:

Wenn ich mir Aktien kaufe, die ich nicht essen kann, die nicht die Wand verschönern und auch sonst von keinem praktischen Nutzen sind, dann ist das tatsächlich ein Verlust, wenn sie im Wert sinken. Aber doch nicht bei Ge- oder Verbrauchsgegenständen.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 12:00

derfred hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:Und natürlich wird derfred jetzt einwerfen" Geldverlust erst bei Verkauf".

Nein, der wirft so etwas überhaupt nicht ein. Weil es sich nicht um Geld"verlust" handelt. Nach dieser Logik hätte ich bei jedem Schnitzel, das ich verzehre, einen "Geldverlust" zu beklagen - weil ich ja hinterher nichts mehr dafür bekomme. ...

Ein toller Vergleich :hurra: fast eine Metapher. Allerdings werden mit dem Schnitzel gemachte Bilder in der Regel nicht so gut, wie mit der K-1... doch wahrscheinlich besser als mit einer Canikon...

Apropos Einwurf... Ein Schwabe würde jetzt möglichst viele Schnitzel einwerfen, weil ja kein Geldverlust. Wobei... :ichweisswas: sich der Geldverlust später einstellt, wenn eine neue Hose fällig wird, da die alte nicht mehr passt... :yessad:

Aber vielleicht kann man die alte Hose ja noch verkaufen... Und von dem Erlös kauft man sich eine neue Kamera!

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 12:13

also zurück zur Überschrift ...
bei mir ist nun die Meinung sehr weit in Richtung, meine K-1 bleibt wie sie ist gewandert.
Ich finde es toll das Pentax so einen Umbau anbietet
Aber ich denke von den neuen Features werde ich nicht soviel haben, dass ich es in den Umbau investiere ... lieber ins Sparschwein für dann später mal eine neuere K-1 MIII oder sonstiges Equipment

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 13:25

Nochmals eine Meldung von mir, obwohl ich gleich zu Beginn meine Meinung kundgetan und abgestimmt habe:
Ich bleibe dabei und lasse umbauen, der etwas schnellere AF ist es mir wert. Die K-1 ist für die Ewigkeit gebaut, ein Panzer ... (wie ein Testbericht unlängst schön formuliert hat...) und damit ist die Aufrüstung für mich eine lohnende Option die andere Wettbewerber so nicht anbieten.
Ich muss nur ein passendes Zeitfenster für den Umbau finden, mal schauen.

Ansonsten finde ich die Diskussion hier sehr spannend - und so manche Meinungen auch recht amüsant.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 15:13

Was soll diese blödsinnige Diskussion über Wertverlust? Sind wir hier Aktionäre, bei denen es um den Shareholder value geht?
Ich habe meine Kamera gekauft um damit zu photographieren und zwar solange bis sie kaputt ist - ca 300 000 Auslösungen (65000 habe ich schon) - oder ich ein Nachfolgemodell finde welches mit besser gefällt.

Und deine Bewertung es ist nichts dazugekommen, ist ja sachlich falsch. Es gibt Verbesserungen im AF_C, die inzwischen mehrfach bestätigt wurden. Es gibt den dynamic Pixelshift dessen Wirkung ist noch nicht belastbar bestätigt. Und für den High ISO habe ich derzeit 3 Aussagen von wenig bis über 1 EV und das von für mich verläßlichen Quellen (es gibt noch mehr aber ???). So wie ich es sehe wird sich die K1 bei 1400-1500 für längere Zeit einpendeln, da die K1-II den 2000 Punkt genauso besetzen wird wie die K1 bisher.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 18:29

Alaric hat geschrieben:...Ansonsten finde ich die Diskussion hier sehr spannend - und so manche Meinungen auch recht amüsant.

So isses! ;)

Und man muss hobbymäßig nicht immer alles rational erklären.
Der Spaßfaktor steht an erster Stell. :ja:

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 19:57

Hannes21 hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:...Ansonsten finde ich die Diskussion hier sehr spannend - und so manche Meinungen auch recht amüsant.

So isses! ;)

Und man muss hobbymäßig nicht immer alles rational erklären.
Der Spaßfaktor steht an erster Stell. :ja:

Ja, ich besitze zwar keine K1, aber der Spaßfaktor sitzt natürlich an erster Stelle (verschiedene Einstellungen ausprobieren etc.), wenn man sich eine sog. "Wertanlage" anlegen möchte, sollte man in das Leica Lager (Sondereditionen) wechseln. :lol:

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 20:32

Baerler hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:...Ansonsten finde ich die Diskussion hier sehr spannend - und so manche Meinungen auch recht amüsant.

So isses! ;)

Und man muss hobbymäßig nicht immer alles rational erklären.
Der Spaßfaktor steht an erster Stell. :ja:

Ja, ich besitze zwar keine K1, aber der Spaßfaktor sitzt natürlich an erster Stelle (verschiedene Einstellungen ausprobieren etc.), wenn man sich eine sog. "Wertanlage" anlegen möchte, sollte man in das Leica Lager (Sondereditionen) wechseln. :lol:


na Werterhalt ist doch bei Pentax Ehrensache
Oder bei welchen anderen Marke kann man noch uralte Objektive (Asahi) an aktuelle Kameras anflanschen und damit tolle Bilder schiessen

und Spass machts auch

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Sa 5. Mai 2018, 07:25

Die Idee von Pentax, ein Upgrade für eine vorhandene Kamera anzubieten, halte ich nach wie vor für sehr gut.
Inzwischen tendiere ich jedoch dazu, meine K1 so zu lassen wie sie ist - das kann sich jedoch auch wieder ändern. Gerne hätte ich für meine K1 noch ein wenig mehr ISO und gerne hätte ich auch einen noch schnelleren AF. Dafür 500 Euro auszugeben, steht bei mir derzeit nicht zur Debatte. Für mich ist die K1 kein Arbeitsgerät, sondern eine Kamera, mit der ich mein Hobby ausleben kann. Da kann ich nun gerne auch wieder ein paar Jahre auf eine K1 Mk-V oder ähnliches warten und habe dann wieder den Wow-Effekt, wie vor 2 Jahren beim Umstieg von der K20 auf die K1. Hier hat sich für mich die Investition in jedem Falle gelohnt - meine Motiv-Möglichkeiten haben sich erweitert.
Das Upgrade-Angebot werde ich dennoch im Auge behalten. Die zeitliche Begrenzung halte ich derzeit für eine Marketing-Masche, um möglichst viele Kameras in möglichst kurzer Zeit in die Werkstatt zu bekommen (warum das ausgerechnet zur fotostarken Zeit sein muß, erschließt sich mir jedoch nicht). Warten wir nun einfach mal ab, ob das Upgrade-Angebot nicht doch noch "verlängert" wird und ob der Preis von 500 Euro bleibt.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Sa 5. Mai 2018, 11:01

Gregor_112 hat geschrieben:Die Idee von Pentax, ein Upgrade für eine vorhandene Kamera anzubieten, halte ich nach wie vor für sehr gut.
...
Das Upgrade-Angebot werde ich dennoch im Auge behalten. Die zeitliche Begrenzung halte ich derzeit für eine Marketing-Masche, um möglichst viele Kameras in möglichst kurzer Zeit in die Werkstatt zu bekommen (warum das ausgerechnet zur fotostarken Zeit sein muß, erschließt sich mir jedoch nicht). Warten wir nun einfach mal ab, ob das Upgrade-Angebot nicht doch noch "verlängert" wird und ob der Preis von 500 Euro bleibt.


ich fürchte wenn die Aktion verlängert wird, passiert mit dem Preis ähnliches wie nach der Markteinführung der K1, des DFA 70-200 ...
(die Leute bei Maerz haben ja dann eine gewisse Qualifikation für den Umgang mit dem Update von der K-1 auf eine K-1 Mark II)
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz