Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Wer läßt seine K1 zur K1II umbauen

Umfrage endete am Sa 28. Apr 2018, 15:42

ja
22
16%
nein
59
44%
weiß noch nicht
54
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 135

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 10:07

Und natürlich wird derfred jetzt einwerfen" Geldverlust erst bei Verkauf". Klar. Semantische Provokation ist auch klar.

Trotzdem kann und soll jeder selbst entscheiden ob er für SICH einen Benefit im Upgrade sieht, und als Meinungsbildung ist der Thread auch ohne Gefrotzel hilfreich.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 10:09

Winston_Smith_101 hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Winston_Smith_101 hat geschrieben:trotzdem verlieren die Bestandskunden sehr viel Geld.

Wieso? Müssen die Bestandskunden für ihre K-1 jetzt etwa nachzahlen oder was?


Die Möglichkeit zum Nachzahlen gibt es durch den Wechsel der Platine durchaus. Ich meine aber selbstverständlich den massiven Wertverlust im Wiederverkauf.


Das kann durchaus auch nur ein momentaner Effekt sein, der sich in ein bis 2 Jahren verliert? :putz: Wer keine K1-II braucht, seine K1 noch ein paar Jahre behält, weil der damit zufrieden ist, wird evtl. überhaupt keinen Wertverlust gegenüber einer K1-II haben. :yessad:
Genaues weiß ich aber auch nicht, weil meine Glaskugel gerade zur Reparatur ist.... :d&w:

Gruß
PM

PS: Charly war schneller.......
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Danke! :2thumbs:

charly hat geschrieben:Beruhigt euch, ich denke, die Gebrauchtpreise werden sich genauso schnell auf ein vernünftiges Maß einpendeln, wie der Hype auf die K1II verblassen wird. Bei der K3 und K3II war es auch nicht anders. Der Gebrauchtpreis wird sich am Ende wieder am Alter, den Auslösungen, der Leistung und dem Allgemeinzustand des Body ausrichten. Wer jetzt zuschlägt kann allerdings mit einer jungen K1 sicher das ein oder andere Schnäppchen machen. Oft haben die Angebotenen Bodys ja sogar noch Garantie/Gewährleistung.
Die Zeit wird zeigen, ob die kleinen Unterschiede zwischen den beiden Bodys wirklich Marktrelevant sind. Die K1 jedenfalls macht nicht wirklich schlechtere Bilder als die K1II und ist sogar noch ein wenig schneller und energieeffizienter – auch das kann die eine oder andere Neuerung der K1II für manchen aufwiegen und die Ursprungs K1 wertvoll machen.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 10:37

Mal ganz ehrlich. Wer kauft denn eine Kamera als Geldanlage. Kauft man was elektronisches und benutzt es auch nur einmal, bekommt man halt nen niedrigeren Gebrauchtpreis wenn man verkaufen will. Will man handheld pixelshift benutzen oder ein bissel zupackenderen af und ein quäntchen besseres Rauschverhalten (auch wenn ich das anhand der Bilder nicht so sehe) kauft man die mk 2, wenn man das alles nicht braucht, bleibt man bei der k1 oder kauft sie sich jetzt günstig. Ich jedenfalls kaufe mir ne Kamera um sie möglichst lange zu benutzen und bis sie (k1) meinen Ansprüchen nicht mehr genügt, wird noch viel Wasser die Weser hinunter fließen.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 10:41

ich hab mir jetzt gerade nochmals die ISO 16.000 Beispielbilder der beiden Kameras von "derfred" im neuesten DCU als RAW angeschaut und muss feststellen:
Das Bild der K1 ist minimal klarer in den helleren Bereichen in den dunkleren Bereichen erscheint die Rauschkörnung etwas deutlicher/klarer aber nicht so "matschig" wie bei der K1II in der Rauschkörnung.
Also bei ISO 16.000 ist kein wirklicher Unterschied zu erkennen und wenn man mit dem Wert 5 in DCU das Bild der K1 entrauscht, ist es identisch, also ebenfalls leicht "matschig" in den dunklen Bereichen bei der Rauschkörnung.
Offenbar macht der Accelerator, der ja direkt hinter dem Sensor eingreift schon beim Raw eine mikromäßige Entrauschung des Pixelkorns, was zu einem leicht klumpigeren Rauschen führt und geringfügig etwas Detailschärfe zu nehmen scheint.
Die Begriffe "matschig" oder "klumpig" sollen hierbei aber nicht abwertend gemeint sein. Ich weiß leider nur kein anderes Wort, mit dem man diesen Unterschied, den man im Gesamteindruck des Bildes gar nicht wahrnimmt beschreiben könnte.
Ob die K1II irgendwann einen echten Blendenvorteil bietet, müsste man wahrscheinlich bei noch weit höherer ISO prüfen. Vorstellen kann ich mir das nun nicht mehr wirklich, weil natürlich bei beiden das Rauschen zunehmen wird.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 10:52

sicknote hat geschrieben:Mal ganz ehrlich. Wer kauft denn eine Kamera als Geldanlage.


Als "Geldanlage" kauft selbstverständlich niemand eine Digitalkamera. Falls doch, ist es sicherlich schlecht beraten. Ein mehr oder weniger deutlicher Wertverlust ist mit der Zeit immer zu erwarten. Pentax/Ricoh hat hier aber den Wertverlust der Bestandskunden künstlich vergrößert, bzw. beschleunigt. Mit einem Schlag haben sie Bestandskunden viele Millionen Euro zusätzlich gekostet. Ich weiß, das klingt bitter. Ich persönlich habe nicht vor meine K-1 zu verkaufen, aber viele Bestandskunden trifft es und kostet sie richtig Geld.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:03

Wo kostet es mich denn jetzt geld. Ich stehe da jetzt auf dem Schlauch? Nur weil sie jetzt günstig ist und ich nicht zwei Jahre gewartet habe um sie mir gebraucht zu kaufen? Oder weil ich beim verkauf jetzt nicht mehr soviel kriege? Interessiert mich nicht, weil ich nicht verkaufen will. Ich hab sie mir neu gekauft als sie noch 2k gekostet hat. So what? Mit Wertverlust ist zu rechnen, der ist jetzt nun mal höher als vor der mk2 und das war zu erwarten. Ist doch immer so wenn das nachfolgemodell erscheint. Für einige lohnt sich halt der Neukauf bzw das upgrade. Für einige halt nicht.

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:08

:pop: :party:

Hmmm Ricoh/Pentax würde zu einem noch größerem Wertverlust der Nutzer führen, wenn sie aufhören würden ihre Kameras zu entwickeln und den Laden dicht machen... Also Mitarbeiter im Ministerium für Wahrheit, Herr Smith :rofl: ist doch alles Lügenpresse, kannst du in 1984 nachlesen :d&w:

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:10

Das Bessere ist des Guten Feind. Das gilt auch dann, wenn das Bessere gar nicht mal soviel besser ist. Das gilt sogar dann, wenn das Bessere nur für besser gehalten wird.
Das Gute wird dadurch kein bischen schlechter. Aber in unserer Welt verliert es tatsächlich an materiellem Wert.

Soll deshalb jeglicher Fortschritt unterbleiben? :ommmh:


PS: Bei der Ankündigung eines Nachfolgemodells werden Kameras grundsätzlich und unmittelbar gänzlich unbrauchbar. :mrgreen:

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:29

Winston_Smith_101 hat geschrieben:Ich weiß, das klingt bitter.

Nein, das klingt doof - und das ist es auch.

Hätte Pentax eine deutlich bessere II herausgebracht, wären die Gebrauchtpreise des Vorgängermodells noch weit stärker gesunken. Man kann Probleme wirklich auch künstlich herbeischreiben......

Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Mo 23. Apr 2018, 11:33

pentidur hat geschrieben:...PS: Bei der Ankündigung eines Nachfolgemodells werden Kameras grundsätzlich und unmittelbar gänzlich unbrauchbar. :mrgreen:

Wegen dieser Unbrauchbarkeit sinken die Preise des Vorläufermodells auf angenehme Weise... also hab ich grad das Angebot:

wahrgenommen(, obwohl ich eigentlich eine spiegellose K3-III in 2018 erhofft hatte...).

Zum Thema zurück: umgebaut wird sie nicht. Allerdings hoffe ich auf ein Update der Firmware, falls der Fokus der K-1 II wirklich besser sein sollte. Wenn nicht, auch ok.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz