Ich hatte schon ein Frustposting auf das Frustposting geschrieben, aber dann doch wieder in die Tonne geworfen.
Deshalb mal etwas moderater als der erste Anlauf:
Seit wie vielen Jahren wird Pentax inzwischen totgeredet und -geschrieben? Und was ist bis jetzt passiert? Nichts, Pentax ist immer noch da und bringt in gewohnt langsamen Tempo neue Produkte auf den Markt. Also weiterhin alles beim alten - kein Grund nervös zu werden.
Ok, das mit der 645 ist schade (auch wenn sie mich nicht interessiert), aber Pentax wird da sicher eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt und über die Sinnhaftigkeit einer Weiter-/Neuentwicklung entschieden haben. Aber auch hier ist wieder zu berücksichtigen, dass es vermutlich nicht nur eine neue Kamera sondern auch neue Optiken benötigt hätte. Und wir wissen, dass die (Entwicklungs-)Kapazitäten bei Pentax nicht mehr riesig sind. Zusätzlich wird ja nebenher immer auch noch über zu wenige neue K-Mount-Gläser gejammert. Alles gleichzeitig geht bei Pentax nun mal nicht (mehr).
Wie viele Jahre haben wir auf eine K-3 III gewartet? Ich wage zu vermuten, dass es jetzt bei einer K-1 III genauso werden wird.
Es täte mich nicht wundern, wenn ein Erscheinungsdatum daran angepasst wird, wie lange noch K-1 II Modelle verfügbar sind. Und das ist ja endlich, wenn der Sensor nicht mehr hergestellt wird und man nur noch auf Lagerbestände zurückgreifen kann. Da aber niemand weiß wie hoch die sind, lässt sich auch nicht abschätzen wann denn die K-1 III erscheinen wird.
Daher weiter

... und immer schön rechtzeitig den

-Vorrat auffüllen, bevor die nächste Jammer-Runde beginnt.
Und wenn Pentax womöglich wirklich mal sterben sollte, dann würde auch ich mir eher noch ein oder zwei K-1 Bodys in den Schrank legen und hoffen, dass zumindest die Objektive noch seeeeeehr lange halten. Aber einen Markenwechsel würde ich noch viel länger nicht in Betracht ziehen.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.