Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 21:16

Frank aus Holstein hat geschrieben:...Pentax wird, so lange ich sie kenne, jedes Jahr für tot erklärt, sie könnten wenigstens ein wenig Hoffnung verbreiten, indem sie Ihre Vorhaben mit den Fans kommunizieren...

Rchtig! Aber was wenn es da nichts zu reden gibt? Wenn sich die Entwicklung und deren Kosten den vermutlich sehr niedrigen Umsätzen angepasst haben?

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 21:32

Ich sehe es positiv das etwas im tun ist. :ja:
Gruss Uwe :wink:

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 21:35

Frank aus Holstein hat geschrieben:Die Kommunikationspolitik ist es, die einigen (auch mir) etwa so schmeckt wie ein Glas Zitronensaft.
Pentax wird, so lange ich sie kenne, jedes Jahr für tot erklärt, sie könnten wenigstens ein wenig Hoffnung verbreiten, indem sie Ihre Vorhaben mit den Fans kommunizieren. Ein redender Mensch wird nicht so einfach beerdigt, einfach nur besser kommunizieren. Mehr will ich nicht, dann warte ich auch gerne.


Ja, Pentax ist der Olaf Scholz der Kamerahersteller. Leider.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 21:40

Ich weiß nicht ob Pentax von der Größe her mit Leica vergleichbar ist. Leica ist ein Optik-Konzern, sie bauen Optiken für highend-Industrieanwendungen (Mikroskope, Laseroptiken, Teleskoplinsen etc.) und davon profitieren natürlich auch die Kameras. Und letztlich ist Leica etabliert als abolute Edelmarke, die für ihre Kameras fast jeden beliebigen Preis verlangen kann, weil die Leute einfach "Leica=gut und teuer" im Kopf haben. Wenn du heute mal jemanden nach Pentax fragst, bekommst du solche antworten wie "was, gibts die noch?" oder " das sind die, die immernoch Spiegelreflexkameras bauen, oder?". Dass Leica tatsächlich noch Sucherkameras herstellt, ist hingegen kein großes Ding.
Ich weiß nicht, ob Pentax heute in der Situation ist, sich rein auf Nische konzentrieren zu können. Dazu muss man entweder wirklich etabliert sein (und dafür haben sie in den letzten Jahren zu viel an Boden verloren) oder ein absolutes Alleinstellungsmerkmal haben, das so schnell keiner nachmacht. Das könnte DSLR sein, aber dann müssen sie wirklich ihre Entwicklungszyklen in Schwung bringen und die Leute davon überzeugen, dass DSLR keineswegs veraltet ist und einige massive Vorteile gegenüber DSLM hat.
Es ist keine schlechte Strategie, sich auf ein kleines Portfolio zu beschränken, aber das muss top gepflegt werden und immer auf dem aktuellen Stand sein. Alle 3-4 Jahre mal eine neue Kamera rausbringen, funktioniert nicht, dann vergessen die Leute zwischendurch, dass es Pentax noch gibt.
Was auch immer sich hinter den Kulissen von Pentax abspielt, ich hoffe, dass sie eine Strategie haben und dass sie erfolgreich sein wird.

Pentax ist der Olaf Scholz der Kamerahersteller.

:rofl: Das werden beide nicht gerne hören, aber so isses.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:15

Nur mal eine Frage, Dackelohr. Was ist daran ein Problem, dass die K-3 II abgekündigt wurde, wenn eine K-3 III verfügbar ist?

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:21

Dackelohr hat geschrieben:Was auch immer sich hinter den Kulissen von Pentax abspielt, ich hoffe, dass sie eine Strategie haben und dass sie erfolgreich sein wird.

Was Ricoh da treibt, ergibt für mich ökonomisch überhaupt keinen Sinn. Wenn man ein siechendes Unternehmen kauft, zerlegt man das und verkauft die Filetstücke, oder man versucht es wieder erfolgreich zu machen. So wie Sony mit Minolta, JDI mit Hasselblad oder OM Systems mit Olympus. Aber die Bude einfach weiter vor sich hinsiechen zu lassen, ist völlig sinnlos. Ich glaube, der Ricoh CTO hat einfach bloß eine Golfpartie verloren und musste als Einsatz Pentax kaufen.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:29

Gelegenheiter hat geschrieben:Ja, Pentax ist der Olaf Scholz der Kamerahersteller. Leider.


Wäre das wahr, würde ich sofort die Marke wechseln. :shock:

le spationaute hat geschrieben:Ich kann den Frust nicht nachvollziehen. [...]


So sehe ich das auch.

Und vielleicht liegt's daran, dass ich einfach grottenschlecht fotografiere, aber ich denke nicht, dass ich meine K1II auch nur annähernd ausgereizt habe. Da geht noch einiges. :ja:

Vielleicht wären ein paar Dinge wie ein schnellerer Puffer, ein passender Nachfolger für die KP, ein leichteres UWW für FF oder ein lichtstarkes 400er 2,8 und/oder 600er 4,0 schön, aber unbedingt brauchen tue ich das nicht.

Würde Pentax pleite gehen, würde ich eher noch 2 K1II auf Vorrat kaufen und zur Sicherheit den Objektivpark mit 15-30er, 24-70er und 70-200er doppeln, als dass ich zu irgendeinem anderen System gehen würde.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:30

Es wäre kein Fehler gewesen, die K3II noch eine Weile als preiswerteres Vorgängermodell der -III weiterlaufen zu lassen, die ja nun mal einen Fetzen Geld kostet. In der Produktion wäre das kein all zu großer Aufwand gewesen, würde ich mal vermuten.

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:36

Manche haben immernoch nicht erkannt was die Stunde geschlagen hat... Da kündigen Platzhirsche ein ganzes Segment wie DSLR ab weil sich damit kein Geld mehr verdienen lässt und hier heulen Leute rum, dass es eine neue K3III gibt und deshalb keine K3II mehr... Am besten sollte Pentax die k3II auch noch verschenken!?

Re: K1 III in Entwicklung

Di 19. Dez 2023, 22:42

Modellpflege während der Serie ist immer ein größerer Aufwand.
Da müssen permanent die Lieferketten vorraus geplant werden. Sonst steht man irgendwann mit leeren Händen da.
Zudem gibt es SW-Anpassungen (wie z. B. Fehlerbereinigungen, Anpassungen an neue Linsen etc.) die entwickelt und ausgerollt werden müssen.
Dafür braucht es schon eine gewisse Mannschaft.

Außerdem tritt bei zwei ähnlichen Modellen eine Kaniblisierung des Marktes ein ... die eine Cam nimmt der anderen die Kunden weg. Dadurch sinken die jeweiligen Stückzahlen.
Überhaupt nicht gut fürs Buisiness.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz