Hey, ich bin vor kurzem auf die ks2 umgestiegen. Mal eine kurze Frage: wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, höre ich so ein leises brummelndes Werken im der Kamera. Weiß jemand, was das ist? Meine ks1 hat das nicht. Danke euch vielmals!
"Was mich am Anfang irritiert hat: drückt man den Auslöser halb, so ist für ca. zwei Sekunden ein ganz leichtes Surren zu hören. Vermutlich kommt das Geräusch durch die Aktivierung der Shake Reduction (SR) vom beweglichen Sensor. Das gleiche Surren ist durchgängig im Live-View zu hören. Vorstellen könnte ich mir, dass der SR durch präventive Aktivierung vielleicht noch ein wenig besser arbeiten könnte, aber das ist reine Spekulation. Allerdings ändert sich da auch nichts, wenn SR explizit im Menu ausgeschaltet wird, egal ob der Live-View eingeschaltet ist, oder nicht. Um jetzt diese Beobachtung nicht zu überhöhen: das Surren stört (mich) nicht wirklich. Nach dem ersten Wochenende habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich es kaum noch wahrnehme."
Auf jeden Fall ist es normal - meine tut das auch. Ich nehme es aber inzwischen schon gar nicht mehr (bewusst) wahr... :-)
Schnszel hat geschrieben:Hey, ich bin vor kurzem auf die ks2 umgestiegen. Mal eine kurze Frage: wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, höre ich so ein leises brummelndes Werken im der Kamera. Weiß jemand, was das ist? Meine ks1 hat das nicht. Danke euch vielmals!
Hallo, hab mich jetzt also für die K-S2 entschieden, da meine K-50 etwas zu lange baden war. Um das Thema entfesseltes Blitzen nochmal aufzugreifen, mit dem Metz 58 AF-2 funktioniert es zumindest als Servo. Der Metz muß dann manuell geregelt werden (bis 1/256 möglich). Allerdings nur mit Kameraeinstellung "Blitz ein" oder Langzeitsynchro, nicht mit manueller Blitzauslösung, bei der man die Leistung herunterregeln könnte. Warum eigentlich? Micha
Ich hab mal intervallaufnahmen gemacht, die Kamera hat sie aber nicht zu einem Film zusammengerechnet, es war auf raw+dng eingestellt. Könnt ihr mir ein Weg empfehlen ohne das mein Compi mit diesen Daten abstürzt?
Asphaltmann hat geschrieben:Du kannst das Bild über “Mehrfachbelichtung“ und mit den entsprechenden Parametern gleich in der Kamera zusammen rechnen lassen.
Danke Jupp
Ich schau mal ob ich was finde, hab das Kamerahandbuch leider in der Firma liegen lassen....