Di 16. Aug 2016, 16:14
K-S2 >1 Jahr und >26 000 Bilder, na, dann schreibe ich hier nochmal was.
Das dort (
40456504nx51499/dslr-f22/k-s2-seid-ein-paar-wochen-erste-bilder-t15084.html#p273965) Geschriebene bleibt gültig, ich bin nicht enttäuscht worden. Die Kamera ist eine mehr als vollwertige Kamera.
Für ausgedehnte Wanderungen sind Grösse und Gewicht für mich schon der Limit. Mein Sohn älterer hat sich kürzlich amüsiert. Nach mehreren Hundert Höhenmetern in den Alpen kamen wir oben auf den Grad, und ob meiner Last (das Familienpacket für die 2 Jungs inklusive) war ich schon ein wenig am schnaufen. Sagt er "schau einmal", der hat eine Pentax. Steht dort oben ein Herr mit einer 645Z, einem grösseren Objektivpart und einem sehr stabilen Stativ (keine Traveller-Variante) und fotografiert die Landschaft. War sehr amüsant für meinen Sohn. In den Alpen habe ich dann übrigens auch noch eine ganze Reihe weiterer Pentax gesehen.
LV, "You get what you see", ist so nicht ganz richtig gewesen. Die K-S2 stellt auf Blende 4, wenn sie kann, im Liveview, man braucht also auch dort den Preview.
Serienbilder, nur 5-6, das hat sich als ausreichend für mich erwiesen. Das Triggern des richtigen Augenblicks ist für meine Aufnahmesituationen deutlich wichtiger als die Anzahl der folgenden Bilder, das mag für Andere Anders sein.
Der viel diskutierte Autofokus: also hoher Ausschuss bei bewegten Motiven habe ich. Der Autofokus könnte besser sein. Schnell genug ist er für meine Art der Motive. Treffsicher geht so. Ob das bei anderen Kameras besser wäre kann ich nicht beurteilen. Der Ausschuss ist allerdings deutlich weniger geworden als ich den Autofokus auf die Taste "AE/AF" gelegt habe und die Belichtung / den Auslöser vom AF entkoppelt habe. Und noch wichtiger sind die Objektive gewesen. Ich hatte die zwei Tamron primär für Bilder mit Aktion verwendet (28-75, 70-300), und das war keine wirklich gute Idee. Irgendwann im Laufe des Jahres waren es dann das 16-85mm DA und das 70-200 2.8 DFA. Und Beide sind wirklich sehr schnell für das was ich an anderen Objektiven kenne. Mit schnell meine ich nicht die Zeit bis der Fokus zum ersten Male greift, sondern die Zeit den Fokus nachzuführen. Beide Objektive haben den Fokusring unmittelbar zur Kamera und vermutlich werden deutlich leichtere Linsen bewegt und ein deutlich kürzerer Weg für den AF benötigt, um den Fokus zu erreichen. Beide Objektive sind auch im LV sehr schnell. LV mit Gesichtserkennung ist auch ein Feature, das ich mit der K-S2 und den schnellen Objektiven sehr oft verwende.
Besonders negativ meldet sich eigentlich nur mein Geldbeutel zu Wort. Man fängt ja an, fuchst sich rein und dann, ja dann kommt die Wunschliste recht schnell zusammen. Nur durch das schauen von Bildern, hier und anderswo. Das Kitobjektiv, zu kurz, zu langsam, zu ... Der Blitz, nicht flexibel genug, die Brennweite zu lang, zu kurz, das Stativ, auch nicht mehr genug, ein Leichteres braucht es zusätzlich, die Tasche, Ersatzakkus, ein Polfilter für das 16-85 unbedingt, für das 16-85 auch ein ND-Filter, da fliessendes Wasser damit ... Nach einem Jahr würde ich das Zubehör deutlich höher einordnen, als den Body. Ist leider so. Und da bin ich noch nicht am Ende.
Zum Stabilisator noch ein paar Worte. Viele Bilder sind mir Anfangs misslungen, weil ich dann doch immer einen Tick zu schnell und nicht ruhig genug ausgelöst habe. Unscharf. Der Stabi ist deutlich besser als derjenige der K-01 aber eben ... Als ich mir den Fokus nach hinten und weg vom Auslöser gelegt
habe, fehlte mir die AE-L-Taste (speichert den Belichtungswert) zunächst, das sie mit dem AF-L dann belegt war. Aber insgesamt war es die bessere Lösung. In Ruhe und beim Ausatmen die Auslöser betätigen, bringt mir 2 Zeitstufen für die Belichtungszeit.
Die erwähnten Schwierigkeit bei der Belichtung im kontinuierlichen Autofokusmodus, wenn ich die Kamera durch grosse Lichtwert-Änderungen geführt habe, waren übrigens auf das Objektiv zurückzuführen. Die K-S2 war nicht der Ursprung des Problems.
Ein Jahr vorbei, und schon gehört der Body zum alten Eisen. Das Nachfolgemodell gibt es schon. Zusätzlich eine K-1. So geht es eben. Empfehlen kann ich sie nach wie vor.