ich habe gerade mit entsetzen festgestellt, das meine K-500 bei JPG Bildern sehr viel weniger Exif-Daten schreibt, als bei RAW-Bildern. Informationen zum Obektiv-Typ fehlen z.B.
Ist das normal bzw. ist das bei anderen Modellen auch so z.b. K-30, K-50 oder so?
Bevor die Frage kommt... Firmware ist 1.02, also die aktuellste, die es gibt.
PhotoMe wird nicht mehr aktualisiert, viele der Maker Notes werden bei aktuellen Kameras nicht korrekt interpretiert. Sollte allerdings die RAW's gleichermaßen betreffen.
Und es sind schon JPG-ooc? Also frisch aus der Kamera?
Also bei meiner K30 wird das Objektiv auch nicht in die Exifs eingetragen, wenn ich in JPEG fotografiere. Wie es bei RAW aussieht kann ich dir aktuell leider nicht sagen.
Wenn die PhotoStation ähnlich ist wie bei Qnap, kannst Du -> Einloggen-> Bild auswählen -> Rechts oben das Kamerasymbol anklicken -> Exif Infos. Bei mir wird sowohl bei PEF als auch Jpeg auch das Objektiv angezeigt. Aber wie ich gerade feststelle nur die DA* 16-50, 50-135 und das 60-250. Das 18-135WR und ein Sigma 70-300 werden nicht korrekt ausgelesen. Entweder "unknown ID" oder nur ne 0.
Manche Programme haben Probleme mit den Makernotes in den Exif Daten. Da kann es sinnvoll sein diese mit Exiftool in die XMP Datenbereich zu kopieren. Etwa so -overwrite_original -exif:LensModel<makernotes:LensType -XMP:Lens<makernotes:LensType Dateiname_des_Bilds