yersinia p. hat geschrieben:
Ist das die neue Strategie? Dem Endverbraucher mitteilen, dass er auf das geringfügig leistungsfähigere Nachfolgemodell warten soll, weil das billiger ist, als das aktuelle? Mir erschließt sich der Sinn nicht.
Finde das auch schade, das jetzt der leicht verbesserte Nachfolger noch günstiger Angeboten wird. Vielleicht hätten die K-30 Besitzer sonst keinen Grund gehabt sich zu ärgern, vielleicht soll es noch eher zum Umstieg bewegen
Onliner hat geschrieben:
Es geht nicht alleine um das Schwenkdisplay, es geht wegen solchen Features auch um Marktanteile und nicht zuletzt um die Marke Pentax.
Selbst wenn Pentax mit einer größeren Auswahl in den Märkten vertreten wäre...welche Cam werden wohl von Einsteigern oder Kompaktknipsenwechsler häufiger gekauft?
Da geb ich dir recht, für die Marke Pentax und um mehr Marktanteile zu bekommen, wäre so ein Feature sicher nicht schlecht gewesen. Für Leute denen ein Schwenkdisplay irgendwie wichtig ist, werden sich dann natürlich eher keine Pentax kaufen.
eMeM hat geschrieben:
Was mich eher nerven würde wäre, wenn Pentax jetzt einen auf Canonikon machen will und immer neue "Mutationen" des gleichen Grundsystems auf den Markt schmeißt, während die wirklich großen Würfe (FF anyone?) auf sich warten lassen.
Ich bin jetzt erstmal happy mit meiner K-30 und die werde ich totknipsen bis Pentax mit einer FF- oder anderweitig innovativen Kamera an den Start kommt.
Das stört mich allerdings auch sehr, nicht nur das sie ein leicht verändertes System schnell wieder auf den Markt werfen, sie sehen auch fast aus wie eine Canon.
Aber wir lassen uns unseren Spaß an der K-30 natürlich nicht verderben
