Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

So 16. Jun 2013, 06:20

Hands-on Videos:
http://www.pentaxforums.com/news/hands- ... k-500.html

Ciao
manin

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Fr 21. Jun 2013, 20:43

Die Wasserwaage ist in meinen Augen nützlich. Denke aber der kurze zeitliche Abstand zur K30 ist nicht günstig. 1 Jahr Abstand sollte sein denk ich mal. Ein Schwenkdisplay wünsch ich mir auch endlich mal. Hat sie eine Belichtungssimulation?

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Fr 21. Jun 2013, 20:55

net-otto hat geschrieben: Ein Schwenkdisplay wünsch ich mir auch endlich mal. Hat sie eine Belichtungssimulation?


Wenn ich da so manche Aussage der letzten Wochen richtig interpretiere, wird das beim K-5II Nachfolgemodell ja wohl der Fall sein. Wäre zumindest schön.

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Fr 21. Jun 2013, 21:52

Die müssen da noch einiges lernen. Hab im Mediamarkt jetzt mal eine X5 in der Hand gehabt. Da hingen am Display die Kabel heraus. Weil die Ummandelung nicht hält.

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Fr 28. Jun 2013, 20:29

Die K-50 ist nun erhältlich.

http://geizhals.de/pentax-k-50-slr-geha ... 60738.html

http://geizhals.de/pentax-k-50-slr-weis ... 60814.html


...usw

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Do 17. Okt 2013, 19:29

Das ist mal gute Werbung für Pentax:
Why Can't My Camera Do That? Because it's not a K-50!

Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Do 17. Okt 2013, 19:38

Why does your camera look like a stormtrooper? hahaha xD
Herrlich :D

Ist die K-50 wirklich eine Innovation gegenüber der K-30?

Sa 23. Nov 2013, 00:34

Ich habe lange K-30 und K-50 verglichen. Das Ergebnis empfand ich als etwas niederschmetternd: Die K-30 ist in der Bildqualität besser als ihre Nachfolgerin und ihr auch sonst an mehreren Stellen überlegen.

Nach meinem Empfinden hat Pentax hier kostengünstigere Elektronikbauteile in die K-50 hineingebracht, um den Deckungsbeitrag zu maximieren.

Als Verwender von Sony-Sensoren befindet sich Pentax im Wettbewerb mit den Nikons (D5100-5300 und D7000-7100) und den Sonys (vor allem der A58 und der A3000, wenn auch recht plastikmäßig). Daraus sollte eine neue K-30 mit einem 24 MP-Sensor analog zur Nikon D5300 oder D7100 resultieren.

Eine solche verbesserte K-30 II fände ich weit interessanter als die K-3.

Das Design der K-50 und K-500 finde ich langweilig und sehe es als eine Hommage an die Einsteiger-Canons an.

Re: Ist die K-50 wirklich eine Innovation gegenüber der K-30

Sa 23. Nov 2013, 09:46

Bernie 2.0 hat geschrieben:Nach meinem Empfinden hat Pentax hier kostengünstigere Elektronikbauteile in die K-50 hineingebracht, um den Deckungsbeitrag zu maximieren.


Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?

Re: Ist die K-50 wirklich eine Innovation gegenüber der K-30

Sa 23. Nov 2013, 10:34

Bernie 2.0 hat geschrieben: Die K-30 ist in der Bildqualität besser als ihre Nachfolgerin und ihr auch sonst an mehreren Stellen überlegen.


Welche Stellen denn? Bisher habe ich gelesen, dass das die gleiche Kamera im anderen Kleid sei,also gleiche Bild- und haptische Qualität. Du schriebst jetzt was anderes.

Bernie 2.0 hat geschrieben:Nach meinem Empfinden hat Pentax hier kostengünstigere Elektronikbauteile in die K-50 hineingebracht, um den Deckungsbeitrag zu maximieren..


Welche wären das?

Bernie 2.0 hat geschrieben:Als Verwender von Sony-Sensoren befindet sich Pentax im Wettbewerb mit den Nikons (D5100-5300 und D7000-7100) und den Sonys (vor allem der A58 und der A3000, wenn auch recht plastikmäßig). Daraus sollte eine neue K-30 mit einem 24 MP-Sensor analog zur Nikon D5300 oder D7100 resultieren.
Eine solche verbesserte K-30 II fände ich weit interessanter als die K-3.



Nicht (nur) der Sony Sensor ist der Grund, warum Pentax im Wettbewerb mit D5100 und Co. steht.
Auch find ich die K-30 so gut, dass ich nicht wüsste, was man daran verbessern sollte. Gut, wenn die Limited-Objektive und das Tamron 70-200 DEUTLICH schneller angetrieben werden würde, ja, das würde ich gut finden, allerdings kann die Kamera nichts dafür, dass diese Objektive keine Ultraschall haben :ichweisswas:

Bernie 2.0 hat geschrieben:Das Design der K-50 und K-500 finde ich langweilig und sehe es als eine Hommage an die Einsteiger-Canons an.


Das ist Geschmackssache. Hätte ich nicht schon die K-30, würd ich mich heute für die K-50 entscheiden, da ich die Schicker finde.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz