Guten Morgen,
Da hab' ich wieder etwas Staub aufgewirbelt mit meiner Schreibe,......

,....
Ich antworte mal auf Martins Schreibe.....
ulrichschiegg hat geschrieben:
Und der nächste Aufreger bzgl. K-3iii, bin mal gespannt wie viele da noch kommen.
Dass Bernd eine eigene K-3iii nie in Händen halten wird, dafür 3 gewichtige Gründe dagegen. 1. Seine Neugierde 2. Die Emotionalität beim Thema im Thread 3. Hat schon bei der KP nicht geklappt.
Die K-3iii macht alles wie bisher bzgl. manueller Objektive mit 2 Ausnahmen (Vergleich zB KP). Man kann den Av Modus einstellen dass er funktioniert. Ist dann mit dem Auslöser gekoppelt und man spart sich den grünen Knopf. Steht auf S118 im Handbuch. Ich meine dazu gibt es auch ein youtube-Video. Ich nutze das nicht. Im M-Modus muss man mit dem Daumen um den Joystick herum, bevor man bei der grünen Taste landet. Nicht ideal, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Verschlimmbessern finde ich ein Unwort bzgl. K-3iii

Die Kamera ist in so vielen belangen einfach besser. Es ist eine andere Generation. Allein schon der Touchscreen. Es gibt jede Menge Detailverbesserungen (ausser der Speed, den Klappbildschirm halte ich für eine kommerzielle Entscheidung die vermutlich 2500€ wären einfach zu viel geworden). Ein Beispiel: die Position der optische Vorschau. Ich nutze die Wirklich viel. Das Ansprechverhalten der Kamera ist ein grosser Schritt vorwärts. Die KP musste ich dauernd weg nehmen vom Sucherblick wenn ich Einstellungen vornehmen wollte, bei der K-3 iii doch eher selten. Gerade bei Motiven wo Konzentration auf's Geschehen gefragt ist eine grosse Verbesserung.
PS Bernd, keine Sorge, ich weiss wie Du es gemeint hast. Schreib doch mal, wenn Du eine hast

Ok ,...ich hab's jetzt verstanden,...die K3iii kann mit alten Objektiven so umgehen wie die Vorgänger Modelle wenn man sie passend konfiguriert.
Das sie die Blende in die Exifs schreiben kann ist auch toll!!!
Daß sie die schnellste Pentax ist,'nen tollen Sucher hat und auch "wischi waschi" am Monitor kann ist ja ebenfalls prima und ein Fortschritt.
zu den 3 Punkten von Martin warum ich keine K3iii haben werde kann ich sagen....
zu 1,....ja klar bin ich Neugierig,...warum sollte mich dann eine K3iii nicht interessieren!?
zu 2,...meine Emotionalität bei der K3iii liegt darin begründet daß sie ohne Klappdisplay auf den Markt kam,...für mich persöhnlich ist das daß Killer Argument gegen die K3iii.
.........Ich werde also ohne die schnellere Technik und einen großen Sucher weiter fotografieren müssen.
zu 3,....ich habe die KP schon über ein Jahr und benutze sie meistens mit 'nem Pancake als "Sonntag-Mittag Hosentaschen Knipse"
Und ja,...die K3iii ist, ...seit klar war daß sie kein Klappdisplay haben wird,....aus meinem Interesse sie zu kaufen rausgefallen.
Mir ist diese Ausstattung sehr wichtig und ich möchte nicht darauf verzichten für meine Fotografie und meine Knochen.
Ein schnellerer Af ist bei mir vom Stellenwert her nicht ganz so weit oben.
Ich besitze und benutze im Moment zwei K1en,..'ne K70,...'ne KP,...und 2 Fremdmarken.
Die K3iii müßte im APSC Bereich zumindest die K70 und die KP ersetzen,...was sie aus oben genannten Grund nicht kann.
...ich denke damit ist meine persöhnliche Sicht klar,...es ist halt nicht meine Kamera.
Eigendlich hatte ich für mich das Thema K3iii schon lange begraben,....aber als ich las daß sie keine Zeiten in AV anzeigt,
bin ich genauso erschrocken wie damals als es hieß "kein Klappdisplay"

,...deswegen habe ich hier überhaupt rein geschrieben.
Aber ich denke jetzt ist alles geklärt und ich wünsche allen K3iii Besitzern sehr viel Freude mit der Cam (ehrlich gemeint!)
noch nen feinen Tag für Euch!
Bernd