Mo 7. Feb 2022, 21:36
aloislammering hat geschrieben:Ich denken auch schon die ganze Zeit, was soll diese Diskussion über die alten M-Objektive. Eine moderne Kamera wie die K3III ist optimiert für aktuelle Objektive..... und abwärtskompatibel mit kleinen Einschränkungen. Diese Abwärtskompatibilität bietet ansonsten niemand!
Mo 7. Feb 2022, 21:44
Zampel hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:das vermisse ich an meiner K3 I; kann man die BLende auch per Rad programmieren bei der K3 III ?
Ja, genau so funktioniert das.
VG Christian
Mo 7. Feb 2022, 21:53
aloislammering hat geschrieben:Ich denken auch schon die ganze Zeit, was soll diese Diskussion über die alten M-Objektive. Eine moderne Kamera wie die K3III ist optimiert für aktuelle Objektive..... und abwärtskompatibel mit kleinen Einschränkungen. Diese Abwärtskompatibilität bietet ansonsten niemand!
Di 8. Feb 2022, 09:01
Di 8. Feb 2022, 09:18
ulrichschiegg hat geschrieben:Und der nächste Aufreger bzgl. K-3iii, bin mal gespannt wie viele da noch kommen.
Dass Bernd eine eigene K-3iii nie in Händen halten wird, dafür 3 gewichtige Gründe dagegen. 1. Seine Neugierde 2. Die Emotionalität beim Thema im Thread 3. Hat schon bei der KP nicht geklappt.![]()
![]()
![]()
![]()
Die K-3iii macht alles wie bisher bzgl. manueller Objektive mit 2 Ausnahmen (Vergleich zB KP). Man kann den Av Modus einstellen dass er funktioniert. Ist dann mit dem Auslöser gekoppelt und man spart sich den grünen Knopf. Steht auf S118 im Handbuch. Ich meine dazu gibt es auch ein youtube-Video. Ich nutze das nicht. Im M-Modus muss man mit dem Daumen um den Joystick herum, bevor man bei der grünen Taste landet. Nicht ideal, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Verschlimmbessern finde ich ein Unwort bzgl. K-3iii![]()
![]()
Die Kamera ist in so vielen belangen einfach besser. Es ist eine andere Generation. Allein schon der Touchscreen. Es gibt jede Menge Detailverbesserungen (ausser der Speed, den Klappbildschirm halte ich für eine kommerzielle Entscheidung die vermutlich 2500€ wären einfach zu viel geworden). Ein Beispiel: die Position der optische Vorschau. Ich nutze die Wirklich viel. Das Ansprechverhalten der Kamera ist ein grosser Schritt vorwärts. Die KP musste ich dauernd weg nehmen vom Sucherblick wenn ich Einstellungen vornehmen wollte, bei der K-3 iii doch eher selten. Gerade bei Motiven wo Konzentration auf's Geschehen gefragt ist eine grosse Verbesserung.
PS Bernd, keine Sorge, ich weiss wie Du es gemeint hast. Schreib doch mal, wenn Du eine hast
Di 8. Feb 2022, 09:27
Di 8. Feb 2022, 12:47
Di 8. Feb 2022, 15:44
dicki hat geschrieben:mal an Alle: habt ihr schon die Funktion der "Zeit für Messung" ausprobiert?
Hier kann man festlegen wie lange die KAmera die Messung durchführt und ob sie diese dauernd durchführt.
Ist bei der K3-3 neu.
Di 8. Feb 2022, 16:49
undklick hat geschrieben:K-3III in Verbindung mit manuellen Objektiven würde schon einen eigenen Thread füllen.
Das Problem bei der K-3III ist dass man die Tasten und Räder sehr verschieden belegen kann. Je nachdem verhält sich die Kamera.
Ich habe mal ein wenig gespielt.
M-Modus dürfte weitgehend wie bei den alten Modellen arbeiten.
AV
Normaler Foto-Modus
Gewünschte Blende am Objektiv einstellen
ISO nach Wunsch einstellen
Die zugehörige Zeit wird nicht angezeigt, denn dazu müsste die Kamera abblenden. Das tut sie erst kurz vor dem Auslösen
oder mit dem "Blendenhebel" am Ein-/Ausschalt Drehschalter. Leider wird durch manuelles Auslösen des Blendenhebels die Zeit nicht gemessen.
Auch nicht durch Drücken der "grünen Taste".
Kamera auslösen - Bild wird mit ungewisser Zeit belichtet. Erst beim Bild Ansehen erfährt man die Zeit.
Live View
Der Live View lässt sich sehr komfortabel einstellen:
ein Rädchen ISO das andere Av
"Grüne Taste" Auto ISO
3. E-Dial Belichtungskorrektur
- Das ganze verhält sich bei wechselnden Lichtverhältnisen wie eine Programmautomatik. D.h. Zeit und ISO werden von der Kamera eingestellt.
Je nach Einstellung der ISO Automatik (bei mir darf sich die Kamera einen Wert von ISO100-800 raussuchen) verändern sich die Werte.
- Verstellung der Blende am Objektiv ändert die Zeit
- Verstellung der ISO oder Belichtungskorrektur ändert ebenfalls die Zeit.
- Mit der ISO-Verstellung können Werte über dem eingestellten Auto-Bereich (Bei mir ISO800) eingestellt werden, die Zeit ändert sich entsprechend.
- Mit Druck der "grünen Taste" geht das ganze wieder von vorne los, d.h. Zeit und ISO werden von der Kamera eingestellt. Dabei wird der Höchstwert von ISO 800 beachtet.
TAV
Normaler Foto-Modus
Gewünschte Blende am Objektiv einstellen
Zeit kann nach Wunsch eingestellt werden
ISO zeigt "AUTO" an.
Kamera auslösen - Bild wird mit unbekannter ISO gemacht. Erst beim Bild Ansehen erfährt man die ISO.
Live View
Boah, an den Tasten und Rädchen lässt sich so viel einstellen...
In der Grundeinstellung steht bei ISO neben "Auto" der eingestellte ISO-Wert. Die Obergrenze von ISO800 wird ernst genommen. Bei zu langer Belichtungszeit wird das Bild überbelichtet. Ob man sich im eingestellten ISO-Range befindet merkt man daran dass sich die ISO beim Verändern der Zeit oder Blende ändert.
Achtung![]()
- Bei mir ist Auto ISO von 100-800 eingestellt. Die Kamera nimmt das je nach Einstellung sehr ernst. Je nach Einstellung der Tasten und Rädchen der versch. Programme können über- / unterbelichtete Bilder rauskommen.
- Man landet je nach Einstellung der Tasten und Rädchen sehr schnell im "M-Modus", auch in den Programmvarianten. Hier kann man alle Parameter selbst einstellen.
Es wird kein Override durchgeführt. Vielleicht etwas für die Blitztechniker? oder sonstige Spielereien?
Mein Fazit
Eine Belichtungsmessung könnte man vielleicht beim "normalen" Fotografieren auch durch Aktivierung des Blendenhebels (nicht nur im im AV-Modus) integrieren?
Damit könnte eine Belichtungsmessung vor der Aufnahme erfolgen und somit die Zeit auch im AV-Modus und anderen Programmen angezeigt werden.
Ich meine bei der K-5II ging das sogar?
Einer K-02 steht nichts mehr im Weg. Diesesmal aber bitte mit Elektro-Sucher.
Gruß
Oli
Di 8. Feb 2022, 17:58
Wie per PN mitgeteilt wurde, sind diese Beiträge vom Wünschethread hierhin verschoben worden, da es um Bedienungsfragen einer existierenden Kamera geht und nicht um Wünsche.Bill_Bo hat geschrieben:[...] Mein Beitrag sollte eigentlich in einem ganz anderen Thread auftauchen, keine Ahnung was ich da gemacht habe, dass der jetzt hier gelandet war.[...]
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz