Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 14:32

Ich kann ja noch verstehen, dass man bei der Suchernutzung den Fokuspunkt wegen der Fokus-Falle gern verschieben können möchte. Im LV leuchtet mir der Sinn nicht ein :ka:

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 15:31

Das geht doch bei keiner Pentax Kamera oder? Das Feature hätten alle gerne, denke ich. Meine K3 I hat auch nur den zentralen

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 17:39

So, wer neugierig ist und selten in den Naturthread guckt, hier ein Link zum AF-C der K-3 III bei heftiger Belastung

40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rennende-ridgebackdame-k-3-iii-und-der-af-c-t45653.html

und ein Appetithäppchen :mrgreen:

Bild

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 18:13

Gib's zu. Das hast Du mit einer Sony gemacht und die Exifs umgeschschrieben :d&w:

Gruß
Oli

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 18:18

klabö hat geschrieben:Ich kann ja noch verstehen, dass man bei der Suchernutzung den Fokuspunkt wegen der Fokus-Falle gern verschieben können möchte. Im LV leuchtet mir der Sinn nicht ein :ka:


Ich will nicht ständig reinzoomen müssen.
Je nach Kamerahaltung / Motiv ist das schon nützlich.
Außerdem geht's deutlich schneller als mit reinzoomen / Ausschnitt suchen auf den ich scharf stellen will.

Gruß
Oli

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 18:34

undklick hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Ich kann ja noch verstehen, dass man bei der Suchernutzung den Fokuspunkt wegen der Fokus-Falle gern verschieben können möchte. Im LV leuchtet mir der Sinn nicht ein :ka:


Ich will nicht ständig reinzoomen müssen.
Je nach Kamerahaltung / Motiv ist das schon nützlich.
Außerdem geht's deutlich schneller als mit reinzoomen / Ausschnitt suchen auf den ich scharf stellen will.

Gruß
Oli


Weisst Du worum es geht? Wir reden über manuelle Objektive, die keinen AF haben.

Der Fokusindikator im optischen Sucher bestätigt das Scharfstellen eines manuellen Objektivs durch Änderung der Farbe und wer will durch das rote Licht von der Seite. Klassisch ist dieser inder Mitte und nur dort. Mit meiner K-3 iii konnte ich diesen schieben zunächst. Das ist Wunschfeature von Freunden manueller Objektive. Mit dem Phasen-AF geht das. Mit dem Kontrast-AF des LV geht das nicht. Den Fokusindikator in LV gibt es nicht, dafür gibt es Fokus Peaking.

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 19:50

Ja das weiß ich.
Ich wüsste aber keinen Grund warum die Kamera bei Live View und manuellen Objektiven die Schärfefalle nicht funktionieren sollte?

Bei AF-Objektiven muss sie auch wissen wenn scharfgestellt ist.

Gruß
Oli

Re: K-3 III

Sa 6. Nov 2021, 20:18

Alles klar.

Einen schönen Abend Dir.

Re: K-3 III Vorführmodelle in Berlin?

Sa 6. Nov 2021, 23:30

undklick hat geschrieben:
avahan hat geschrieben:...

Es geht um das Upgrade der k-5.
Die k-30 umhängend auf nem Segelboot oder in den Bergen zu transportieren machte das Kunststoffgehäuse kaputt (2x). Daher muss das Gehäuse mehr abkönnen als jenes der KP, welches nicht so stabil wie das der K-5 wirkte. Die K1 geht schon in die richtige Richtung, aber ist halt doch voluminöser als ein aps-c Modell.


Willst Du dann wirklich so eine teure Kamera riskieren? Die Objektive hatten Glück? Die K-5 hat's immer gut überstanden oder war die gar nicht dabei?
Ich will Dir das Dingens nicht ausreden. In diesem Fall würde ich aber eher in Richtung gebrauchte K-3(II) oder KP tendieren.
Von denen kannst Du Dir dann anstatt einer K-3III 3-4 Stück kaufen. Die neuen Objektive unterstützen diese Kameras auch.
Die KP hat den kleinen Akku drin und ist vom Handling her ein bisschen anders, wie Du schon selbst festgestellt hast.

Sollten keine Objektive mit elektronischer Blendensteuerung angedacht sein wäre sogar auch eine K-5II denkbar. Da wären es 5-6 gebrauchte Kameras.
Oder auch das eine oder andere Glässchen.

Wo wir gerade bei den Glässchen sind. Welche Objektive nehmt ihr denn mit?

In diesem Fall würde ich die Entscheidung echt nochmal überdenken.

Gruß
Oli


Hi Oli,
Objektivtechnisch sind wir sehr gut aufgestellt.
DA*2.8 11-18, DA 2.8 35macro limited, 2xDA 18-55, A4 24-50, Macro A2.8 50, Macro A4 100, A4 70-210. FA2.8 70-200, FA77, FA150-450.

Verabschiedet habe ich mich von MX, Me-Super, LX, K1000 und dem Faltenbalg.

Viele Grüsse,
Avahan

Re: K-3 III

So 7. Nov 2021, 00:39

Bei dem Objektivpark bleibt nicht mehr viel übrig.

Spaß machen tut die K-3III auf jeden Fall.
Mach ned lang rum, kauf Zacki so ein Ding ab, hab' Spaß und fertig.
Am letzten Cent scheint's nicht zu mangeln.
Für die "gefährlichen" Touren vielleicht noch was gebrauchtes.

Gruß
Oli
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz