Wie in diesem Thread angesprochen und dokumentiert habe ich an der K-1 versucht dieses Beispiel nachzuvollziehen.Die K-1 hat ja gegenüber der K-3/K-3II eine zusätzliche Möglichkeit bekommen dieses PixelShifting umzusetzen,
und zwar mit der Option
MC = Bewegungskorrektur ein!
Am nachstehenden Beispiel ist recht deutlich sichtbar, dass diese Funktion den Nutzer in die Lage versetzt eine
PixelShift- Aufnahme auch aus der Hand zu bewerkstelligen
Hätte ich eigentlich in dieser Form nicht unbedingt für möglich gehalten.
Das ist also eine Freihand- Aufnahme in RAW(PEF)+ JPEG, die Dateigröße ist entsprechend- PEF 159 MB.
Entwickelt wurde in DCU mit der entsprechenden Einstellung
MC> EinBild 1- Die JPEG- Aufnahme sieht so aus......
Bild 2- Die PixelShift Entwicklung in DCU kann sich wirklich sehen lassen und steht dem JPEG Bild in nichts nach
fällt sogar schärfer aus
Bild 3- PEF entwickelt in DCU mit der entsprechenden Einstellung
MC> Ein ein unmittelbarer Vergleich
Schaltet man dieses MC auf AUS dann sieht man recht deutlich diese 4 Sequenzen des PS- Bildes in der PEF Version.
Die Bilder sollten unbedingt doppelt angeklickt werden um die bessere, 1900 Pix Auflösung zu sehen

.
LG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*