Hallo Bernd, ich "zerflücke" Deinen Beitrag mal optisch.
Methusalem hat geschrieben:
[...] das sie zumindest die wertigeren Drehrädchen eingebaut hat finde ich auch schon mal gut [...]
Bei der K-S2 waren die Rädchen im Winter mit Handschuhen schwierig zu greifen, dass ist deutlich besser geworden (wir hatten Schnee im Mai). Das 3te Rädchen (mit ISO belegt) ist genial. Beim manuellen Modus hat man jetzt zugriff auf Blende, Zeit und ISO gleichzeitig. Gerade mit Blitzbetrieb im Mischlichtbereich ohne Autoiso (Blitz im PTTL Betrieb zum Hintergrund Licht einstellen) zum Beispiel bei Innenaufnahmen ist alles viel einfacher, e.g. den Hintergrund richtig hinzubekommen.
Methusalem hat geschrieben:
[...] Die Art des Klappbilschirms birgt wie immer vor und Nachteile gegenüber der K70 zB

Ich denke an Hochformat am Boden oder ähnliches.
Ja, die Hochkantoption vermisse ich, im Vergleich zur K-S2. Die hätte ich noch gerne gehabt (so wie in der K-1 oder der Fuji X-T2)
Methusalem hat geschrieben:
[...] die kleine Batterie und die Griffgeschichte muß man auch wollen. [...]
Die Batteriesache stimmt. Und die KP saugt deutlich mehr Strom als die K-S2. Bei der K-S2 hat eine Akkuladung deutlich länger gehalten. Das mit der Haptik stört mich weniger. Immer noch deutlich besser als an den Pen. Und das 16-85 war schon zu gross um es mit dem Griff der K-S2 zu halten. Ab einer bestimmten Objektivgrösse bestimmt eh das Objektiv die Haltung.
Methusalem hat geschrieben:
[...] würde ich mal davon ausgehen das die Blendensteuerung etwas besser ausgelegt ist als bei den S Modellen [...]
Bzgl. Blendensteuerung kann ich nicht reinschauen, aber das Geräusch ist deutlich besser.
Methusalem hat geschrieben:
[...] Bei der Software und bei dem Auskitzeln der Sensoren sind die Leute bei Pentax schon gut,hier sind immer wieder erstaunliche Schritte zu sehen. [...]
Raw Entwicklung in der Kamera mache ich selten. Daher sehe ich den ISO-Gewinn des neuen Sensors als eher so-so, dafür hätte ich keine neue Kamera gebraucht. Komme so schon selten an das Limit der K-S2. Aber für JPG-Fotografen ist das ein echter Sprung bei hohen ISO-Werten. JPG-Bilder bei hohen ISO-Werten bei der K-S2 waren sehr matchig. Vermutlich hat der alte Sensor deshalb so schlechte Kritiken bekommen.
Methusalem hat geschrieben:
[ ...] aber ich finde den Umstand das man ruhig auch mal genauer hinschauen kann bei Details mehr als nötig. [...]
Das sehe ich auch so. Und es lohnt sich bei der KP. Vor allem für die Mittelklasse-Kamera-Aufsteigen-Woller.