Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Mi 26. Dez 2012, 21:04

DirkWitten hat geschrieben:Im Fazit - es ist eine Verfolgung des im AF eingefangenen Ziels,
Sag ich doch 8-)
Stell mal folgendes ein: AF-C, Schalter auf "SEL" (erweitertes AF-Feld muss im Menü eingeschaltet sein) 5 -Punkte-AF und schau dir das mal im Liveview an. Also auf Ziel scharfstellen und die Kamera bewegen..
Das konnte noch keine Pentax :no: und es hilft sehr bei bewegten Zielen :ja:

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Mi 26. Dez 2012, 21:11

So hab euch doch mal den Artikel vom Zacki rausgesucht: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... 75#1239075

Hier ein Zitat :

Die K-5II denkt ja nichtmal ansatzweise wie meine 5alt,vorallem nicht mehr mit AF Felderweiterung
Den Empfehle ich jetzt auch meinen Adler und Flugzeugshootern,denn damit ist das dämliche hin und her fahren nahezu unmöglich.
Die Kamera verlässt nun ihren Fokusbereich,wenn ich den Auslöser neu drücke,solange ich gedrückt halte nachdem das Motiv aus dem Fokusbereich gekommen ist,bleibt sie in der Schärfeebene und fängt das Motiv neu ein oder ist imschlimmsten Fall eben noch in der Ebene und kann von mir wieder auf Deckung gebracht werden.
Nehme ich den Finger kurz vom AUslöser kann ich sie zum Suchen zwingen,find ich ne richtig gute Denkweise.Ohne Programmierung durch mich sind beide Optionen in einer Enthalten.Ich entscheide mit dem Finger am Abzug,is wie im richtigen Leben

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Mi 26. Dez 2012, 21:15

asratec hat geschrieben:
DirkWitten hat geschrieben:Im Fazit - es ist eine Verfolgung des im AF eingefangenen Ziels,
Sag ich doch 8-)
Stell mal folgendes ein: AF-C, Schalter auf "SEL" (erweitertes AF-Feld muss im Menü eingeschaltet sein) 5 -Punkte-AF und schau dir das mal im Liveview an. Also auf Ziel scharfstellen und die Kamera bewegen..
Das konnte noch keine Pentax :no: und es hilft sehr bei bewegten Zielen :ja:


Moin Frank,

soweit ich das verstanden habe ist das im LV eine reine sensorbasierte Auswertung des Kontrast-AF und hat keine Auswirkung auf das Phasen-AF-Modul der Kamera.

Man bemerkt es aber beim Blick durch den Sucher, ist jedoch etwas ungewohnt wenn der AF-Punkt intelligent ist und mich stört es bisweilen weil ich ja mit Spot auf die Augen fokussiere und dann auf den Bildausschnitt schwenke, perfekt wäre es wenn man das "nur" auf AF-c einschalten könnte, dann muss man nicht immer wieder im Menü rumeiern :D

:cheers:

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Mi 26. Dez 2012, 21:27

DirkWitten hat geschrieben: perfekt wäre es wenn man das "nur" auf AF-c einschalten könnte, dann muss man nicht immer wieder im Menü rumeiern :D
Es funktioniert nur bei AF-C und "SEL" bei AF-S ist der Menüpunkt ohne Wirkung, du brauchst also nicht rumeiern..

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Mi 26. Dez 2012, 21:40

Danke für die Info,

dann kann ich das ja beruhigt aktivieren :thumbup: - dachte bisher anhand der Anleitung, dass das erweiterte AF-Feld bei AF-S und SEL auch greift :ka: und hatte das dann beim letzten Shooting mal lieber deaktiviert .

:cheers:

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Do 27. Dez 2012, 08:33

asratec hat geschrieben:Den Empfehle ich jetzt auch meinen Adler und Flugzeugshootern,denn damit ist das dämliche hin und her fahren nahezu unmöglich.


Danke Euch beiden für die Erläuterungen. Das war ja bis jetzt bei meiner Alt5er das Problem. Wenn das Objekt der Begierde sich mit ca 600-800 kmh bewegt, gab es des öfteren das der Fokus mal abreisst und dann in aller Gemütlichkeit hin und her schaukelt.
Kann man hier davon ausgehen das sich dieses Problem massiv verbessert hat. (Klar kann es das eine oder anderemal noch vorkommen)
Wenn man noch einen Weihnachtswunsch anbringen kann: Könnte das mal wer Testen, geht ja auch auf fahrende Autos. Das wäre für mich der Hauptkaufgrund, mit oder ohne "s" spielt hier ja keine Rolle ;)
Besten Dank im Voraus
Grüsse Marc

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Do 27. Dez 2012, 11:52

Aye, danke für die Informationen.
Wenn ich richtig verstehe ist das quasi das, was bei Nikon die "dynamische Messfelderweiterung" ist.
Aktivierbar für AF.C.
Danke.

Gruß,
Tom

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Di 22. Jan 2013, 14:17

Auch wenn ich die "Testdurchführung" irgendwie wirklich witzig finde, es kann dennoch sein, dass die K-5II bei schlechtem Licht spürbar besser/schneller fokussiert, oder?
Bei gutem Licht war es für mich immer ausreichend. Letztens hatte ich bei wenig Licht mit weit geöffneter Blende mal ziemlich Ausschuss...
Kann die K-5II das nun wirklich spürbar besser?

http://www.youtube.com/watch?v=A2dJak8e5Kk
Zuletzt geändert von zeitlos am Di 22. Jan 2013, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Di 22. Jan 2013, 14:18

zeitlos hat geschrieben:Kann die K-5II das nun wirklich spürbar besser?
:ja:

Re: Erste Erfahrungen mit der K-5 II (ohne "s")

Di 22. Jan 2013, 20:10

asratec hat geschrieben:Und nur auf 5 Punkte AF einstellen
Generell besser auf 5 Punkte Stellen, oder nur bei erweitertem AF?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz