Moin Dirk,
DirkWitten hat geschrieben:
Habe ich da jetzt einen Denkfehler ??
Grundsätzlich nicht.
Ich wollte euch nur bei eurem BelichtungszeitenumdieOhrengehaue

ein wenig einbremsen, weil bei ansonsten gleichen Bedingungen (die bei verschiedenen Testern an verschiedenen Orten ohnehin nicht wirklich gleich sein können) alleine schon unterschiedliche Objektive und Brennweiten auch unterschiedliche Ergebnisse bei Vollautomatik oder in Av bringen werden. Ein 55/1.4 wird auch bei F2.8 wahrscheinlich eine andere Zeit ergeben, als ein 16-50 mit Offenblende und bei 16mm usw.
Normalerweise wird sich die Zeit bei dieser Konstellation bei einer Änderung der ASA um (vereinfacht) einer Blendenstufe entsprechend um eine Blendenstufe ändern - da hast Du schon recht.
Was ich mir bei dieser Geschichte vorstellen kann: bei ASA 6000 war die sechstel die errechnete Belichtungszeit, die die Kamera für das Objektiv noch zugelassen hat. Die drittel Sekunde bei 3200 ASA wollte sie wegen der MTF nicht mitgehen, bleibt also auf der sechstel. Eigentlich hätte die dann aber blinken müssen. Ohne aktiver Einstellung "Belichtung korrigieren, wenn richtige Belichtung nicht erreicht" müsste dann bei 3200 ASA das Bild auch zu dunkel sein. Aber was die Kamera bei Vollautomatik dann ggf. noch mit der Belichtungskorrektur macht, habe ich auch noch nicht verstanden - die ist bei mir öfters mal ein oder zwei drittel im Plus oder Minus, ohne daß ich die bewusst angefasst hatte.
Ich weiß auch nicht, warum die Sony bei weniger ASA kürzer belichtet, hatte ja nie eine - ich vermute aber auch hier eine MTF-bedingte Zeitwahl und zudem ein internes Pushen auf ähnlicher Basis wie das "Belichtung korrigieren" bei der Pentax.
Vielleicht sollte der Dieter mal schauen, wie bei ihm Menü C7 eingestellt ist und das ggf. mal ausprobieren.
BTW: Dirk, Dein "Pink" ist für mich stark blaulastig, geht also eher ins Lila - ist mein Monitor so blau oder bin ich es...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
