Fr 1. Feb 2013, 19:34
zeitlos hat geschrieben:Meine K-5 konnte das bisher immer. Und auch meine K10d davor.
MAX54 hat geschrieben:Alles steht auf Werkseinstellung, lediglich bei P ist der ISO auf 3200 begrenzt und steht weiterhin auf SLOW.
Fr 1. Feb 2013, 19:42
Hannes21 hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:Ich blick hier nicht mehr ganz durch.
Wollte nur noch mal kurz zum Verständnis nachfragen/festhalten:
Hat Dieters Pentax nun ein Problem ...
Ichhabe mir jetzt gerade nochmals den ganzen Thread reingezogen, und ich muss gestehen, ich blick auch nicht durch, was denn jetzt GENAU das Problem des Max ist bzw. wie ich es denn konkret nachvollziehen könnte.
Ich würde einfach mal gerne Beispielbilder sehen, die die kamera nicht richtig bei ihm belichtet hat, incl. EXIFs.
Ich habe hier aber stark den Verdacht, dass es vermutlich nicht an der Kamera, sondern daran liegt, dass sich Max noch nicht so gänzlich mit der neuen und anderen Pentax auskennt.
Bis jetzt kann ich aus dem Thread heraus unmöglich erkennen, dass da eine kamera und warm defekt sein soll. Alles ein wenig chaotisch hier der Bericht.
Fr 1. Feb 2013, 19:42
MAX54 hat geschrieben:...die Kamera wurde schon mehrfach zurückgestellt. Alles steht auf Werkseinstellung, lediglich bei P ist der ISO auf 3200 begrenzt und steht weiterhin auf SLOW.
MAX54 hat geschrieben:.Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass da was mit der Kamera ist, trotzdem sind die Ergebnisse nicht Ok.
MAX54 hat geschrieben:.Nein, ich will aus der Pentax auch keine Sony machen. Klar, man stellt schon Vergleiche an, das würde jeder von Euch auch.
Fr 1. Feb 2013, 19:53
Hannes21 hat geschrieben:MAX54 hat geschrieben:...die Kamera wurde schon mehrfach zurückgestellt. Alles steht auf Werkseinstellung, lediglich bei P ist der ISO auf 3200 begrenzt und steht weiterhin auf SLOW.
Also ich verstehs nicht, aber ich fotografiere ja auch nicht im P-Modus, sondern in AV mit "auto-ISO", vorderes Rad "Blende" und hinteres Rad "ISO!
Wenn mir "auto-ISO" nicht passt, regle ich es manuell dann schnell mit den Einstellrad, Druck auf die grüne Taste ergibt wieder "auto-ISO"!
Im P-Modus ist doch die ISO-Einstellung fest, die ändert sich doch nur, wenn ich sie selber manuell anders einstelle. Die kann sich doch aitomatisch gar nicht ändern?! Was soll denn da "slow" bewirken? Bin ich jetzt doof oder steh ich auf der Leitung?![]()
MAX54 hat geschrieben:.Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass da was mit der Kamera ist, trotzdem sind die Ergebnisse nicht Ok.
Dann zeig doch mal bitte Ergebnisse, die nicht ok sind, wo die Kamera nicht korrekt belichtet hat!
MAX54 hat geschrieben:.Nein, ich will aus der Pentax auch keine Sony machen. Klar, man stellt schon Vergleiche an, das würde jeder von Euch auch.
Wenn du mit der Sony besser klarkommst, das ist doch auch nicht schlimm.
Dann bleib doch bei der Sony.
Oder lerne erst einmal mit der Pentax und deren Funktionen.
Mach Bilder mit der Pentax, und wenn die Einstellungen stimmen, sollten sie nicht schlechter (belichtet) sein als mit der Sony
Fr 1. Feb 2013, 19:55
Hannes21 hat geschrieben: Im P-Modus ist doch die ISO-Einstellung fest, die ändert sich doch nur, wenn ich sie selber manuell anders einstelle. Die kann sich doch automatisch gar nicht ändern?! Was soll denn da "slow" bewirken? Bin ich jetzt doof oder steh ich auf der Leitung?![]()
![]()
Fr 1. Feb 2013, 20:04
LX MX hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben: Im P-Modus ist doch die ISO-Einstellung fest, die ändert sich doch nur, wenn ich sie selber manuell anders einstelle. Die kann sich doch automatisch gar nicht ändern?! Was soll denn da "slow" bewirken? Bin ich jetzt doof oder steh ich auf der Leitung?![]()
![]()
Ich benutz zwar auch nie P, aber Auto-ISO läuft bei P - wär ja auch widersinnig, wenn's die Automatik ausgerechnet in P nicht laufen täte.
Fr 1. Feb 2013, 20:07
Fr 1. Feb 2013, 20:12
LX MX hat geschrieben:Ich kann's natürlich nur von der K-5 ohne II sagen, da läuft Auto-ISO ganz normal in P.
Ist das bei der IIer geändert oder mit der neuen Firmware ??
Fr 1. Feb 2013, 20:18
Fr 1. Feb 2013, 20:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz