Fr 1. Feb 2013, 10:03
MAX54 hat geschrieben: Bei der K-5II ist es jedoch so, dass sie gleich auf ISO 800 geht, wo ISO 200 ausreichen würden o. auf 1600 geht, wo ISO 400-800 völlig ausreichen würden, um ein gutes Bild zu bekommen.
Fr 1. Feb 2013, 10:16
LX MX hat geschrieben:MAX54 hat geschrieben: Bei der K-5II ist es jedoch so, dass sie gleich auf ISO 800 geht, wo ISO 200 ausreichen würden o. auf 1600 geht, wo ISO 400-800 völlig ausreichen würden, um ein gutes Bild zu bekommen.
Das hängt nun aber schlicht davon ab,
- welche von den 6 Programmkurven und
- welche von den drei Auto-ISO-Charakteristika
man im Menü einstellt.
Außerdem muss man ja nicht in P fotografieren, da gibt's diverse Alternativen auf dem Modus-Wahlrad.
Fr 1. Feb 2013, 10:18
LX MX hat geschrieben:MAX54 hat geschrieben: Bei der K-5II ist es jedoch so, dass sie gleich auf ISO 800 geht, wo ISO 200 ausreichen würden o. auf 1600 geht, wo ISO 400-800 völlig ausreichen würden, um ein gutes Bild zu bekommen.
Das hängt nun aber schlicht davon ab,
- welche von den 6 Programmkurven und
- welche von den drei Auto-ISO-Charakteristika
man im Menü einstellt.
Außerdem muss man ja nicht in P fotografieren, da gibt's diverse Alternativen auf dem Modus-Wahlrad.
Fr 1. Feb 2013, 11:03
Fr 1. Feb 2013, 13:25
MAX54 hat geschrieben:Natürlich muss man nicht nur in P fotografieren. Bei bestimmten Situationen beim Planespotting ist es jedoch ein grosser Vorteil, die Kamera nicht immer neu einstellen zu müssen, da oft unterschiedlich und schnell reagiert werden muss. Ferner haben alle anderen Hersteller ihre Automatik jedoch voll im Griff.
Fr 1. Feb 2013, 14:11
Hola Marcpasco99 hat geschrieben:...Gibts da eine Lösung das dann trotz TAv die Verschlusszeit schneller wird (nicht die Blende) Ist nicht alles in der Fotofachsprache geschrieben, doch hoffe ich dass ihr mich versteht ...
Fr 1. Feb 2013, 14:26
m@rmor hat geschrieben:Hola Marcpasco99 hat geschrieben:...Gibts da eine Lösung das dann trotz TAv die Verschlusszeit schneller wird (nicht die Blende) Ist nicht alles in der Fotofachsprache geschrieben, doch hoffe ich dass ihr mich versteht ...
Wie wäre es mit "Av" anstatt TAv?
Fr 1. Feb 2013, 15:05
pasco99 hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Hola Marcpasco99 hat geschrieben:...Gibts da eine Lösung das dann trotz TAv die Verschlusszeit schneller wird (nicht die Blende) Ist nicht alles in der Fotofachsprache geschrieben, doch hoffe ich dass ihr mich versteht ...
Wie wäre es mit "Av" anstatt TAv?
Hola Marcel
da besteht doch das Problem das mir die Verschlusszeit absackt wenn ich was am Boden knippse und es dann bei Brennweiten von 300-500 zu Unschärfe kommt. Deshalb TAv Fix 1/800 bei Bl 8 und die Iso gehen rauf und runter und wenn Sie unten am Anschlag sind , da 160(80) Iso das tiefste der Gefühle ist, sollte automatisch die Verschlusszeit hoch. Das wäre so meine Traumvorstellung
Gibts aber wohl nicht
Grüess Marc
Fr 1. Feb 2013, 16:18
m@rmor hat geschrieben:Schon klar, ich dachte umschalten, wenn sie abhebt
Fr 1. Feb 2013, 17:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz