beholder3 hat geschrieben:
b) Man hüte sich vor leichtfertigem ETTR, wenn man nicht ganz sicher ist, was im Raw ankommt (und das kann man in der Kamera gar nicht prüfen, weder Blinkies noch Histogramm machen dazu belastbare Aussagen), denn ETTR erhöht ganz sicher das Risiko von ausfressenden Lichtern, bringt aber in den Tiefen praktisch nichts. ETTR ist eine Krücke für ältere ISO-variante Sensoren, die es zunehmend weniger gibt. Einfach dran denken, dass ETTR bei bewusst gewählter Blende und Verschlusszeit halt gleichbedeutend mit einem Hochreissen der ISO ist. Auf einem Stativ mit unendlichem Verschlusszeitspielraum sieht das natürlich anders aus.
Klingt fast so, als sollte man die ISO-Einstellung einfach gar nicht anfassen und fest auf 100 stellen. Was man dann an kurzen Belichtungszeiten bei gewünschter Blende braucht, stellt man einfach ein. Wenn man damit kein ausreichend helles Bild erzeugt, ist es nicht schlechter, es bei ISO 100 zu dunkel zu machen als bei höherer ISO heller. Interessante Erkenntnisse!

raiklight hat geschrieben:
Ich würde Euch hierzu gerne meine Erfahrung mit der K-1 mitteilen.
Aktuell komme ich mit 600 Fotos von einer Reise aus dem Südwesten der USA zurück.
Und ich kann nur berichten, dass ich ein Fan von ETTR bin. Warum? Mir als Landschaftsfotografen sind Farben extrem wichtig.
Bei einigen Fotos von Situationen mit einem riesigen Motivkontrast bin ich gut damit gefahren, so weit nach rechts zu belichten, dass die Überbelichtungswarnung nicht blinkt und alle Farben im jpg Histogramm vorhanden sind und nicht clippen. Danach war in LR Schatten +100 der
Standard und Schwarz+10. Dabei war es oft so, dass mir Luminanz in den dunklen Mitteltönen gefehlt hat. Hätte ich also auf ETTR gepfiffen und alles schön knapp belichtet, wären die Farben in den Schatten und Mitteltönen beim Hochziehen noch fahler geworden.
Hm, das mit den Farben ist nun die Frage: sind die Farben besser, wenn du die ISO höher wählst anstatt unterzubelichten? Meine Testbilder weiter oben zeigen mir farblich eigentlich keine großartigen Unterschiede. Was mich etwas stutzig macht: du ziehst die Schatten um +100 hoch und Schwarz dann auch nochmal um +10? Wäre schön, solche Bilder von dir mal zu sehen. Vielleicht postest du sie ja in einem anderen Thread und teilst uns das hier mit? Ich kenne die K-1 nicht und deine bilder auch nicht, aber generell ziehe ich nicht Schatten komplett hoch und dann auch noch den Schwarz-Regler. So fehlt den Bilder doch etwas der Kontrast könnte ich mir vorstellen... Bin gespannt auf deine Fotos.
